Frank Glaw
Tierische Rüstungen 🦎
Chamäleons hüllen sich in Dornenpanzer
Die madagassischen Erdchamäleons sind wahre Meister der Tarnung und Verteidigung. Die kleinen braunen Tierchen, die vor allem im Unterholz des Urwalds in Madagaskar leben, haben nämlich eine anatomische Besonderheit. Das Erdchamäleon, in Fachsprache Brookesia perarmata, besitzt nämlich mysteriöse Knochenstückchen in der Lederhaut, sogenannte Osteoderme. Die Knochen bilden Dornen, die die Flanken und Beine der Tiere bedecken und so vor Fressfeinden wie Schlangen oder Vögeln schützen. Das Schlucken im ganzen Stück wird durch die Dornen äusserst unangenehm für die Räuber. Ob die Knochenstückchen noch andere Auswirkungen, zum Beispiel auf den Stoffwechsel der Tiere haben, muss noch geklärt werden.