JAXA/U. Tokyo/ Kochi U. /Rikkyo U./Nagoya U./Chiba Inst. Tech./Meiji U./U. Aizu/AIST
Astronomen erforschen Ryugu 🚀
Der Moment, in dem Raumsonde Hayabusa2 auf einem erdnahen Asteroiden landet
Diese detaillierte Aufnahme des erdnahen Asteroiden Ryugu lieferte die japanische Raumsonde Hayabusa2, als sie zur Landung ansetzte. Asteroiden sind Planeten ähnlich, jedoch deutlich kleiner. Sie bestehen aus Gestein und umkreisen die Sonne in der Nähe der inneren Planeten. Die Raumsonde ermöglichte den Astronomen nicht nur einen genauen Blick auf die Oberfläche des Asteroiden, sie sammelte auch Material. Hayabusa2 wird Ende dieses Jahres auf die Erde zurückkehren. Von früheren Beobachtungen war bekannt, dass sich der Asteroid Ryugu aus rötlichem und bläulichem Material zusammensetzt. Jetzt entdeckten die Forschenden auf den Aufnahmen zusätzlich eine dunkle feinkörnige Schicht. Die schwarzen Verfärbungen sind möglicherweise bei der kurzen, aber starken Erhitzung durch die Sonne entstanden, als sich der Asteroiden ihr in seiner Umlaufbahn vorübergehend näherte. Die Astronomen hoffen, dass sie weitere Erkenntnisse über das Alter und die geologische Geschichte von Ryugu erlangen, wenn sie sein Oberflächenmaterial im Labor untersuchen können.