Gonçalo M. Rosa
Stumpffia froschaueri 🐸
Dieser Frosch ist der Namensvetter eines bekannten Zürchers
Diesen Frosch entdeckten Biologen in Madagaskar, in der Region Sahamalaza. Sie beschlossen, den Deutschen Christoph Froschauer, der später in Zürich eingebürgert wurde, eine besondere Ehre zu erweisen und benannten die neue Spezies nach ihm: Stumpffia froschaueri. Europaweit bekannt wurde Froschauer, weil er die «Historia animalium» und die «Zürcher Bibel» gedruckt hatte. Für seinen neuen Namensvetter wird es eng: Das Habitat des kleinen Frosches schrumpft wegen Holzernte und Brandrodung durch Menschen. Seine Entdecker schlagen deshalb vor, ihn als vom Aussterben bedroht zu klassifizieren.