NASA/Laurin Dolphin
Satellit über Kalifornien 🛰️
Ein Meer aus Mohnblumen färbt die Landschaft
Diese leuchtend orangen Farbtupfer bestehen aus abertausenden Mohnblumen, die im Süden Kaliforniens im April erblühten. Sie öffnen ihre Blüten bei Sonnenschein. Wenn es windig und kühl ist, schliessen sie sie wieder. Aber auch andere Wildblumen wie Vergissmeinnicht und Büschelblumen schossen aus dem Boden im dortigen Naturpark. Anders als bei uns ist in dieser Region im März und April nämlich überdurchschnittlich viel Niederschlag gefallen. Wegen der Coronapandemie ist der Park momentan geschlossen, Botanik-Freunde können sich den Anblick aber per Livekamera ins Haus holen. Oder die Satellitenbilder der Nasa betrachten. Diesen Schnappschuss machte OLI – der Operational Land Imager – ein bildgebendes Instrument an Bord des Satelliten Landsat 8. Der Satellit hält Oberflächenveränderungen auf dem Land und in den Polregionen fest. So können die Art der Oberflächenbedeckung und Landnutzung ermittelt werden und wie sie sich über die Zeit verändern. Dies hat einen grossen Einfluss auf Wetter, Klima, Ökosysteme und den Kohlenstoffkreislauf.