Bald fahren Autos ohne unser Zutun, Roboter erledigen die lästige Arbeit und Ärzte stützen sich auf Algorithmen für personalisierte Behandlungen. Entlastet die künstliche Intelligenz den Menschen oder übernehmen Maschinen die Macht? Dorothea Wiesmann erforscht die Ethik der künstlichen Intelligenz – und wagt einen Blick in die Zukunft.
René Ruis
aufgenommen in IBM Researchzentrum Rüschlikon