Newsletter abonnieren

Über higgs

  • Das Magazin
  • Science-Check
  • News von higgs

Community

  • Newsletter abonnieren
  • Event besuchen
  • Tickets

Dossiers

  • Unsere Highlights
  • Dossier Ukraine-Krieg
  • Dossier Corona
  • Dossier Klima
  • Dossier Desinformation

Kategorien

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie

higgs-Formate

  • Der Faktist
  • Dialog
  • higgs hilft dir
  • Klartext
  • Pioniergeist Ostschweiz
  • Pioniergeist Zürich
  • Science Pic
  • Science Video
  • Wissenschaft persönlich

Partner-Formate

  • DeFacto
  • Heidi.news
  • Horizonte Magazin
  • Reatch
  • swissinfo
  • Zeitreise
  • Atlant & Arin
  • Guidos Galaxis
  • Promoted Content

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ukraine-Krieg
  • Corona
  • Klima
  • Desinformation
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie
  • higgs-Formate
    • Der Faktist
    • Dialog
    • higgs hilft dir
    • Klartext
    • Pioniergeist Ostschweiz
    • Pioniergeist Zürich
    • Science Pic
    • Science Video
    • Wissenschaft persönlich
  • Partner-Formate
    • DeFacto
    • Heidi.news
    • Horizonte Magazin
    • Reatch
    • swissinfo
    • Zeitreise
    • Atlant & Arin
    • Guidos Galaxis
    • Promoted Content

Heidi.news

Hier gibt es Wissenswertes aus der Westschweiz. Die Beiträge stammen von unserem Partner-Portal Heidi.news, wir haben sie aus dem Französischen übersetzt. Heidi.news ist ein Online-Portal, das im Mai 2019 lanciert wurde und das sich unter anderem auf die Berichterstattung über Wissen und Gesundheit spezialisiert. Die Partnerschaft zwischen Heidi.news und higgs ist durch eine Kooperation mit dem Schweizerischen Nationalfonds SNF entstanden.
https://www.heidi.news
Heidi.news
18 000 Jahre altes Blasinstrument fordert die Wissenschaft heraus
von Olivier Voizeux
- 25. Februar 2021
Heidi.news
Das Klima und die Biodiversität könnten von gemeinsamen Lösungen profitieren
von Florent Hiard
- 23. Februar 2021
Heidi.news
Neue ozonschädigende Gase in der Atmosphäre entdeckt
von Denis Delbecq
- 15. Februar 2021
Heidi.news
Wie gut wir uns an Faktenchecks erinnern, hängt vom richtigen Zeitpunkt ab
von Lionel Pousaz
- 10. Februar 2021
Heidi.news
Wie souverän ist die geplante Schweizer Cloud wirklich?
von Florent Hiard
- 4. Februar 2021
Heidi.news
Online-Unterricht benachteiligt schwächere Studenten
von Sophie Gaitzsch
- 2. Februar 2021
Heidi.news
Wie der Schweizer Arbeitsmarkt Ausländer diskriminiert
von Sophie Gaitzsch
- 28. Januar 2021
Heidi.news
Wie eine Kamera Luftlöcher auf der ISS aufspürt
von Fabrice Delaye
- 22. Januar 2021
Heidi.news
Selbst eineiige Zwillinge unterscheiden sich genetisch
von Agnès Vernet
- 14. Januar 2021
Heidi.news
Können wir die Klimakrise genauso bekämpfen wie die Covid-19-Pandemie?
von Sarah Sermondadaz
- 13. Januar 2021
Heidi.news
Ein Mikroroboter zur haargenauen Erforschung des Gehirns
von Jean-Philippe Jutzi
- 7. Januar 2021
Heidi.news
Von der mathematischen Poesie der Schneeflocke
von Sarah Sermondadaz
- 1. Januar 2021
Heidi.news
Wie das Coronavirus das Gehirn infizieren kann
von Agnès Vernet
- 18. Dezember 2020
Heidi.news
Die Schweiz tut für das Klima mehr als die EU, aber weniger als Indien
von Florent Hiard
- 9. Dezember 2020
Heidi.news
Start-ups von Frauen werden finanziell diskriminiert
von Sophie Gaitzsch
- 3. Dezember 2020
Heidi.news
Die Widerspruchslösung für Organspenden rückt näher
von Lorène Mesot
- 2. Dezember 2020
Heidi.news
Gentests aus dem Internet sollen besser reguliert werden
von Sarah Sermondadaz
- 30. November 2020
Heidi.news
Das Gehirn lechzt in der Isolation nach sozialen Beziehungen
von Agnès Vernet
- 26. November 2020
Heidi.news
Was in der Pandemie zur Gewohnheit wurde, könnte ein Geschäftskonzept für das Klima werden
von Florent Hiard
- 18. November 2020
Heidi.news
Werden die Strände wegen des steigenden Meeresspiegels wirklich verschwinden?
von Denis Delbecq
- 13. November 2020
Heidi.news
Risiko einer Sars-CoV-2-Infektion über die Augen ist weiter ungewiss
von Agnès Vernet
- 11. November 2020
Heidi.news
Viren aus Wildtieren werden zu immer heftigeren Pandemien führen
von Denis Delbecq
- 4. November 2020
Heidi.news
Das sagt die Wissenschaft zum Masken-Tragen im Freien
von Sarah Sermondadaz
- 29. Oktober 2020
Heidi.news
Schweizer Reis ist gut für die Umwelt
von Florent Hiard
- 28. Oktober 2020
Heidi.news
Ikea wegen Angaben zu Herkunft von Möbelstücken in der Kritik
von Sami Zaïbi
- 22. Oktober 2020
Heidi.news
Was wir über Hydroxychloroquin bei Covid-19 wissen und was nicht
von Yvan Pandelé
- 16. Oktober 2020
Heidi.news
Tyrannosaurus rex für 30 Millionen Dollar versteigert
von Florent Hiard
- 14. Oktober 2020
Heidi.news
Cyberangriff auf Schweizer Unis
von Sophie Gaitzsch
- 9. Oktober 2020
Heidi.news
Der Reptilienhandel im Internet blüht, oft ganz legal
von Denis Delbecq
- 7. Oktober 2020
Heidi.news
«Die Position von Verschwörungs­theoretikern ist vor allem ideologisch, nicht das Ergebnis von Denkfehlern»
von Sarah Sermondadaz
- 30. September 2020
Heidi.news
Elektrostimulation des Gehirns hilft bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
von Valentin Zufferey
- 24. September 2020
Heidi.news
Der Impfstoffentwickler Moderna gründet Niederlassung in der Schweiz
von Fabrice Delaye
- 18. September 2020
Heidi.news
Einst waren es die Bakterien vom Bauernhof, die einen Käse speziell machten
von Sarah Sermondadaz
- 16. September 2020
Heidi.news
Rückgang der Lachse bedroht Mensch und Umwelt in Alaska
von Diana Semaska
- 9. September 2020
Heidi.news
Auch Tiere setzen bei Krankheit auf «Social Distancing»
von Chloé Laubu
- 3. September 2020
Heidi.news
«Masken-Verweigerung ist ein Randproblem, spiegelt aber einen Zustand der Polarisierung in der Gesellschaft wider»
von Sarah Sermondadaz
- 2. September 2020
Heidi.news
Der Datenspeicher der Zukunft heisst DNA
von Fabrice Delaye
- 28. August 2020
Heidi.news
Die Epidemie schreitet voran, ohne sich zu verschlimmern. Eine Anleitung zum Verständnis
von Annick Chevillot
- 26. August 2020
Heidi.news
Eine Humbug-Studie behauptet, Hydroxychloroquin helfe gegen Trottinett-Unfälle – und kommt damit durch
von Sarah Sermondadaz
- 21. August 2020
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.