Newsletter abonnieren

Über higgs

  • Das Magazin
  • Science-Check
  • News von higgs

Community

  • Newsletter abonnieren
  • Event besuchen
  • Tickets

Dossiers

  • Unsere Highlights
  • Dossier Ukraine-Krieg
  • Dossier Corona
  • Dossier Klima
  • Dossier Desinformation

Kategorien

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie

higgs-Formate

  • Der Faktist
  • Dialog
  • higgs hilft dir
  • Klartext
  • Pioniergeist Ostschweiz
  • Pioniergeist Zürich
  • Science Pic
  • Science Video
  • Wissenschaft persönlich

Partner-Formate

  • DeFacto
  • Heidi.news
  • Horizonte Magazin
  • Reatch
  • swissinfo
  • Zeitreise
  • Atlant & Arin
  • Guidos Galaxis
  • Promoted Content

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ukraine-Krieg
  • Corona
  • Klima
  • Desinformation
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie
  • higgs-Formate
    • Der Faktist
    • Dialog
    • higgs hilft dir
    • Klartext
    • Pioniergeist Ostschweiz
    • Pioniergeist Zürich
    • Science Pic
    • Science Video
    • Wissenschaft persönlich
  • Partner-Formate
    • DeFacto
    • Heidi.news
    • Horizonte Magazin
    • Reatch
    • swissinfo
    • Zeitreise
    • Atlant & Arin
    • Guidos Galaxis
    • Promoted Content

Grosse Story

Story
Wenn die Stimme den Verbrecher entlarvt
von Rahel Urech
- 19. September 2019
StorySerien
Wie die Schweiz das erste Land mit vollautomatischem Telefonnetz wurde
von Rico De Boni
- 17. September 2019
Story
Familien ohne Blutsbande – anders, aber gut
von Christine Schnapp
- 17. September 2019
Story
«Eigentlich ist Mikroplastik eine andere Art von Sand»
von Katrin Schregenberger
- 12. September 2019
Story
Männlich, ergo nicht umweltfreundlich?
von Sara Huber
- 11. September 2019
StorySerien
Wie das Licht in das Kabel kam
von Rico De Boni
- 10. September 2019
StorySerien
Warum das erste Glasfaserkabel in Zürich ein Fail war
von Thomas König
- 3. September 2019
Story
«Viele Studienergebnisse sind im Nachhinein nicht haltbar»
von Katrin Schregenberger
- 29. August 2019
Story
«Grübeln ist ein Ablenkungsmanöver»
von Christine Schnapp
- 28. August 2019
StorySerien
Eine Erfindung verändert die Kabelwelt
von Rico De Boni
- 27. August 2019
Story
Eine Sammlung voller Schmerzen
von Leonie Pahud
- 22. August 2019
Story
E-Zigaretten doch problematischer als gedacht?
von Valentin Oberholzer
- 21. August 2019
Story
Wettermeldung: Starke Gewitter
von Anton Ladner
- 21. August 2019
StorySerien
Eine Manufaktur in der schnellen Entwicklung der Telegrafie
von Rico De Boni
- 20. August 2019
Story
Innerlich ausgebrannt
von Leonie Pahud
- 14. August 2019
StorySerien
Das erste Luxustelefon begann mit einem Besenstiel
von Rico De Boni
- 13. August 2019
Story
Ausbeuter sind die Gewinner
von Carl Meissen
- 7. August 2019
StorySerien
Die Geschichte der ersten Telefonbauer
von Rico De Boni
- 6. August 2019
Story
Schlechte Laune? Gute Sache!
von Christine Schnapp
- 1. August 2019
Story
Klima-Informationen auf YouTube: die Hälfte ist falsch
von Beat Glogger
- 31. Juli 2019
StorySerien
Wetten, du errätst nicht welches Handy am meisten verkauft wurde?
von Arthur Kammer
- 30. Juli 2019
Story
Sitzt die Schweiz bald auf dem Trockenen?
von Christine Schnapp
- 24. Juli 2019
StorySerien
Der Schweizer Telefonpionier, den niemand kennt
von Markus Somm
- 23. Juli 2019
Story
Mit higgs zum Mond
von Roman Rey
- 16. Juli 2019
Story
Zu Besuch bei den Atommüll-Pionieren
von Roman Rey
- 11. Juli 2019
Story
Künstliche Intelligenz erzeugt Sprache aus Gehirnströmen
von Daniela Gschweng
- 4. Juli 2019
Story
Ein Funken Wahrheit, viel heisse Luft
von Roman Rey
- 27. Juni 2019
Story
Die dunkle Seite des Mondes gibt es nicht
von Roman Rey
- 20. Juni 2019
Story
Technologien werden den Klimawandel nicht rückgängig machen
von Cornelia Eisenach
- 13. Juni 2019
Story
Wie wild muss Wildnis sein?
von Leonie Pahud
- 30. Mai 2019
Story
Sie weiss, wie viel Klimawandel in Hitzewellen und Hurrikans steckt
von Roman Rey
- 23. Mai 2019
Story
Die unscheinbare Zwillingsschwester der Materie
von Eva Kunz
- 23. Mai 2019
Story
Warum die Schweiz keinen Impfzwang braucht
von Roman Rey
- 16. Mai 2019
Story
Wer Kastration fordert, denkt zu kurz
von Judith Hochstrasser
- 9. Mai 2019
Story
Vorwärts AHV! Die Geschichte der lange Verschmähten und dann heiss Umkämpften
von Stefan Boss
- 25. April 2019
Story
«Schuldgefühle entstehen aus persönlichen Bewertungen des eigenen Handelns»
von Leonie Pahud
- 21. April 2019
Story
«Für den Richter können Schuldgefühle des Täters relevant sein»
von Leonie Pahud
- 20. April 2019
Story
«Problematisch ist, wenn Kinder sich für die Trennung der Eltern schuldig fühlen»
von Leonie Pahud
- 19. April 2019
Story
«Einen bleibenden Schaden verursacht zu haben, ist eine schwere Last»
von Leonie Pahud
- 18. April 2019
Story
Wissenschaft plus Unternehmergeist ergibt Innovation
von Eva Mell
- 11. April 2019
Story
Performance statt Publikation – Künstler forschen anders
von Eva Kunz
- 28. März 2019
Story
Frauen können Mathe – allen Widerständen zum Trotz
von Judith Hochstrasser
- 21. März 2019
Story
KI: Geheim gehalten, weil sie Fake News schreibt
von Cornelia Eisenach
- 14. März 2019
Story
«Ein Glas Alkohol soll schaden?»
von Pascale Schaller
- 28. Februar 2019
Story
Wie ich eine Vogelspinne lieb gewann
von Santina Russo
- 21. Februar 2019
Story
Die Wissenschaft hat ein Schubladenproblem
von Michael Baumann
- 14. Februar 2019
Story
Wissen ist gut, verstehen ist besser
von Leonie Pahud
- 3. Februar 2019
Story
Fragwürdiger Lügendetektor soll EU-Grenzen schützen
von Cornelia Eisenach
- 31. Januar 2019
Story
Seuchenschutz mit der Flinte
von Roman Goergen
- 24. Januar 2019
Story
Der Aufbau von 5G: eine harzige Angelegenheit
von Santina Russo
- 17. Januar 2019
Story
Nichts mit Dolce Vita
von Cornelia Eisenach
- 10. Januar 2019
Story
Der Tod – die schönste Erfahrung des Lebens?
von Anton Ladner
- 3. Januar 2019
Story
Geplanter Verschleiss
von Leonie Pahud
- 28. Dezember 2018
Story
Einzelhaft: Folter der Seele
von Judith Hochstrasser
- 27. Dezember 2018
Story
Einsamkeit: Besser als ihr Ruf
von Eva Mell
- 26. Dezember 2018
Story
«Es gibt viele egoistische Motive fürs Helfen»
von Leonie Pahud
- 25. Dezember 2018
Story
Qualvoller Tod im Treibnetz
von Atlant Bieri
- 22. Dezember 2018
Story
Eine stille Epidemie
von Claudia Hoffmann
- 22. Dezember 2018
Story
Überholt: das Bild der dummen Fische
von Atlant Bieri
- 21. Dezember 2018
Story
Der Fisch wird knapp
von Atlant Bieri
- 20. Dezember 2018
Story
Die Erforscher der Schweizer Unterwelt
von Mario Nowak
- 13. Dezember 2018
Story
Vermeintlich Diabetikerin – wegen eines einzigen Messwerts
von Cornelia Eisenach
- 8. Dezember 2018
Story
Meeressäuger in Europa durch Umweltgifte verseucht
von Sandra Siegenthaler
- 1. Dezember 2018
Story
«Die Gene unserer Nachkommen zu verbessern, muss nicht falsch sein»
von Cornelia Eisenach
- 29. November 2018
Story
Es werde Welle und Teilchen
von Eva Mell
- 28. November 2018
Story
Bakterien dürfen nicht auf Weltraumfahrt
von Guido Meyer
- 22. November 2018
Story
Vererbtes Leid
von Michael Baumann
- 15. November 2018
Story
Was Games mit dem Gehirn anstellen
von Georg Rüschemeyer
- 10. November 2018
Story
Die Missetäter und Trickser im Tierreich
von Santina Russo und Michael Baumann und Sandra Siegenthaler
- 5. November 2018
Story
«Der amerikanische Geheimdienst hatte eine Hintertür»
von Santina Russo
- 1. November 2018
Story
Evolution statt Revolution
von Claudia Hoffmann
- 27. Oktober 2018
Story
Ein Forscherparadies im Unrechtsstaat
von Cornelia Eisenach
- 25. Oktober 2018
Story
Kunst von kreativen Computern
von Michael Baumann und Martina Polek und Santina Russo und Sandro Bucher
- 20. Oktober 2018
Story
Schulen müssen sich grundlegend ändern
von Cornelia Eisenach
- 18. Oktober 2018
Story
Der Weg des Nerds
von Eva Mell
- 16. Oktober 2018
Story
Warum wir Sarkasmus verstehen – oder doch nicht
von Thomas Wagner-Nagy
- 11. Oktober 2018
Story
Querschnittgelähmte erheben sich aus dem Rollstuhl
von Andrea Söldi
- 6. Oktober 2018
Story
Ein Blick ins Gehirn von Bienen
von Santina Russo
- 1. Oktober 2018
Story
Die Killerroboter kommen
von Santina Russo
- 27. September 2018
Story
«Vielleicht gibt es schon längst Spuren von Aliens im All»
von Christoph Kummer
- 20. September 2018
Story
Eine importierte Heilige gibt ihr Geheimnis preis
von Manuela Weber
- 15. September 2018
Story
Fälschungen: Hochschulen sind Teil des Problems
von Cornelia Eisenach
- 13. September 2018
Story
Die geheimnisvolle Reise der Schmetterlinge in den Süden
von Atlant Bieri
- 10. September 2018
Story
Roboter erobern den Operationssaal
von Santina Russo
- 8. September 2018
Story
Die grüne Gentechnik erobert die Welt
von Claudia Hoffmann
- 1. September 2018
Story
Klimawandel: Sind weniger Geburten die Lösung?
von Santina Russo
- 30. August 2018
Story
Wirklich weniger Tierversuche dank künstlicher Mini-Organe?
von Michael Baumann
- 28. August 2018
Story
Dammschnitt: häufig eine Qual – und medizinisch nicht mal nötig
von Susanne Donner
- 23. August 2018
Story
«Der Schmerz kann durch Hypnose visualisiert werden»
von Eva Mell
- 18. August 2018
Story
Und plötzlich verschwimmen die Konturen
von Eva Mell
- 17. August 2018
Story
Die grüne Arche Noah
von Stephanie Schnydrig
- 16. August 2018
StorySerien
Wie Bakterien unsere Lebensmittel verbessern
von Christine Schnapp
- 9. August 2018
Story
Diese Frau bleibt auch im Sommer cool
von Claudia Hoffmann
- 4. August 2018
StorySerien
Antibiotika: Bodyguards mit Ladehemmung
von Judith Hochstrasser
- 2. August 2018
Story
Ohne Wettbewerb geht nichts!
von Eva Mell
- 30. Juli 2018
StorySerien
«In Familien infizieren sich alle ständig mit Stuhlbakterien»
von Andreas Nentwich
- 26. Juli 2018
Story
Besser umsorgt dank speziell ausgebildeter Pflegerinnen
von Santina Russo
- 23. Juli 2018
StorySerien
Die wahren Sieger der Evolution
von Eva Mell
- 19. Juli 2018
Story
Riesige Urtiere bevölkerten einst die Erde
von Martina Polek
- 14. Juli 2018
Story
Ade Schulstoff – die schädliche Seite der Sommerferien
von Mario Nowak
- 12. Juli 2018
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.