• Startseite
  • Story
  • News
  • Coronavirus-Podcast
  • Der Faktist
  • Guidos Galaxis
  • Wissenschaft persönlich
  • Science Pics
  • Science Videos
  • Dialog
  • Scientist Takeover
  • higgs hilft dir
  • Quiz
  • Ostschweizer Pioniergeist
  • Zürcher Pioniergeist
  • Atlant & Arin
  • Zeitreise
  • DeFacto
  • Horizonte Magazin
  • Zürcher Studierendenzeitung
  • reatch
  • Heidi.news
  • Paid Content

  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Events

  • Über higgs
  • News von higgs
  • Team
  • Sponsoring
  • Science-Check
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum

Story

Unsere kleinen und grossen Geschichten aus der Welt des Wissens. Über Bakterien, die 11'000 Meter unter Meer leben, über die Psychologie von Ferienfotos am Strand und über Roboter auf dem Mars. Gibt es eine Geschichte, die wir noch erzählen sollten? Schreibe uns deine Ideen und Inputs!
mailto:du@higgs.ch
TECH
Künstliche Intelligenz
So kommt es heraus, wenn eine KI für higgs schreibt
Story
von Cornelia Eisenach
7 min
NATUR
Buntes Treiben im Tierreich
Alles ist möglich: tierische Sexualität
Story
von John Micelli
10 min
MENSCH
Hygiene
So wollen Restaurants dem Coronavirus das Leben schwer machen
Story
von Cornelia Eisenach
5 min
GESELLSCHAFTNATUR
Fischerei, Bergbau, Seefahrt
Wer bestimmt über die Arktis?
Story
von Beat Glogger
3 min
MENSCH
Pionierin
Wie die Virologin June Almeida die Coronaviren entdeckte
Story
von Santina Russo
2 min
NATUR
Das grosse Schmelzen am Nordpol
«Die Arktis, wie wir sie heute kennen, ist verloren»
Story
von Beat Glogger
9 minVideo
MENSCH
Vitaminpräparate
Mangel macht Gewinn
Story
von John Micelli
9 min
MENSCH
Seltene Krankheit: hereditäre Fruktoseintoleranz
«Meine Hausärztin musste erst mal googlen»
Story
von Marina Martin
4 min
MENSCHTECH
Sars-CoV-2 und Co.
Wie in Sicherheitslaboren geforscht wird
Story
von Janik Mutter
4 min
TECH
Künstliche Intelligenz
Intelligente Drohnen sind bald unsere Lebensretter
Story
von Katrin Schregenberger
5 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Sexualität
Geschlechter und Geschlechtsidentitäten – Unterschiede von Mann und Frau?
Story
von John Micelli
5 min
NATUR
Methan-Ausstoss verringert
Mit Knoblauch rülpsen Kühe weniger – und produzieren so auch weniger Treibhausgase
Story
von Roman Goergen
3 min
TECH
Mangelhafte Studien
Covid-19-Forschung ist hektisch – und deshalb fehleranfällig
Story
von Katrin Schregenberger
4 min
NATUR
Zehn Jahre nach Deepwater Horizon
Die grösste Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vergiftete eine ganze Generation von Fischen
Story
von Katrin Schregenberger
4 minVideo
Das Wochenquiz drückt dich platt
Mythen rund um das Recycling von PET
von Nicola Blum
1 min
TECH
Intelligente Medizin
Künstliche Intelligenz – das neue Heinzelmännchen im Operationssaal
Story
von Katrin Schregenberger
7 minVideo
NATURTECH
Blinde Passagiere
Mit Gentests am Flughafen gegen Invasionen von Schädlingen
Story
von Jürg Frey
3 minVideo
MENSCH
Ein unangenehmes Gefühl mit positiver Wirkung
«Scham ist ein Sensor, der Alarm schlägt»
Story
von Johanna Diener
4 minVideo
MENSCH
Umstrittene Diagnose
Wenn Trauer krankhaft wird
Story
von Cornelia Eisenach
3 min
MENSCH
Sars-CoV-2
Acht Gründe, weshalb sich die Coronavirus-Sterberaten von Land zu Land so stark unterscheiden
Story
von Christina Andras-Pohl und Katrin Schregenberger
5 min
MENSCH
Sensible erste Jahre
Kinder sind empfindlicher auf Röntgenstrahlung – das kann Krebs begünstigen
Story
von Susanne Donner
5 min
NATUR
Sozialverhalten von Haustieren
Lieben wie Hund und Katz
Story
von Anton Ladner
3 min
GESELLSCHAFT
Politik vs. Wissenschaft
Forschende sind die neuen Stars – aber für wie lange?
Story
von Katrin Schregenberger
4 minVideo
MENSCH
Sars-CoV-2
Wie wir herausfinden, woher der neue Coronavirus kam
Story
von Janik Mutter
4 min
GESELLSCHAFTNATUR
Luxuswolle
Kaschmir auf dem Prüfstand
Story
von Anton Ladner
4 min
GESELLSCHAFTTECH
Datensalat zu Sars-CoV-2
Weshalb zu den Corona-Infizierten in der Schweiz so unterschiedliche Zahlen kursieren
Story
von Sandro Bucher und Janik Mutter und Martina Burger
5 min
MENSCHTECH
Medizin gegen Covid-19
Diese Medikamente könnten die Pandemie stoppen
Story
von Janik Mutter
3 min
TECH
KI in der Schweiz
«Es gibt keine Intelligenz in der Künstlichen Intelligenz»
Story
von Katrin Schregenberger
7 min
NATUR
Treibhausgase
«Bio» auf dem Acker ist für das Klima nicht immer besser
Story
von Daniela Gschweng
3 min
MENSCHNATUR
Vielseitige Heilpflanze
Aus der Dunkelheit ans Licht: Chicorée
Story
von John Micelli
7 min
Wir haben das Crowdfunding geschafft!
higgs sagt DANKE ❤️
News
von team higgs
10 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCHNATUR
Corona-Krise ist keine Lebensmittelkrise
«Es ist mit keinen nennenswerten Engpässen in der Agrarproduktion zu rechnen»
Story
von Katrin Schregenberger
7 min
GESELLSCHAFTMENSCHTECH
Pseudowissenschaften
«Und die moderne Physik sagt das auch …»
Story
von Florencia Figueroa
4 min
GESELLSCHAFTNATURTECH
Aqua Farming
Die Zukunft der Landwirtschaft liegt im Meer
Story
von Roman Goergen
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Konsum und Glück
Ich bin ein Konsument, holt mich hier raus!
Story
von Christine Schnapp
8 min
MENSCHTECH
Kampf gegen Ebola & Co
Nützt ein Spiel, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern?
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
GESELLSCHAFTTECH
Kunstprojekt durchleuchtet Science
«Der Beobachter wird automatisiert»: Maschinen bestimmen die Wissenschaft
Story
von Katrin Schregenberger
4 min
Ice-Memory-Project: Eiskernbohrung in der Schweiz
Mit den Gletschern schmilzt jeden Tag ein Stück Menschheitsgeschichte weg
Story
von Katrin Schregenberger
6 minVideo
NATUR
Datenbank für Zoos
Ein «Tinder» für Zootiere rettet gefährdete Arten vor dem Aussterben
Story
von Roman Goergen
2 min
MENSCH
Unser Körper misst die Höhe
Eine Zürcherin hat anderes Blut als ein Bündner
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
MENSCH
Wirksame Einbildung
Pillen, die ohne Wirkstoff heilen
Story
von Leonie Pahud
7 min
GESELLSCHAFTNATUR
Ernährungssicherheit vs. Naturschutz
Wir könnten 10 Milliarden Menschen ernähren – und zwar nachhaltig
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
1+1 = higgs
Unser Wissensmagazin higgs in Zahlen
Übrigens
von Sandro Bucher
2 min
NATUR
Alias: Binturong 🍿
Folge dem Geruch von Popcorn – und du wirst einen Marderbär finden
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Zuverlässig oder unfundiert?
Was Persönlichkeitstests wirklich können
Story
von Rahel Urech
5 min
NATUR
Bedrohte Wildtiere
Genverlust bei Löwen: Ausnahmsweise sind nicht die Menschen schuld
News
von Katrin Schregenberger und Sophie Probst
3 min
GESELLSCHAFTNATUR
Umweltschonend essen
Frauen haben die Nase vorn
Story
von Leonie Pahud
7 min
GESELLSCHAFT
Kunst aus Streichfett
Die Welt in Butter
Story
von John Micelli
5 min
NATUR
Die Wale 🐋
Unsere 150-Tonnen-Freunde sind Klimaretter
Story
von John Micelli
4 min
GESELLSCHAFT
Wenn Wissen stecken bleibt
Wie ein Patientenversuch herauskommt, bleibt oft im Dunkeln
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
NATUR
Pangolin – ein Schuppentier
Wie das meistgewilderte Säugetier in Mosambik überlebt
Story
von Sabrina Weiss
5 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCHRAUM & ZEIT
Freud-Institut Zürich
Wo das Unbewusste ans Tageslicht kommt
Story
von Christine Schnapp
3 min
GESELLSCHAFTNATUR
Anerkennung für Bauern
«Die Wertschätzung für die bäuerliche Tätigkeit ist verloren gegangen»
Story
von Leonie Pahud
6 min
GESELLSCHAFTMENSCH
«Natürlich» gilt als besser
Der Name macht das Fleisch
Story
von Cornelia Eisenach
3 min
GESELLSCHAFTNATUR
Agenda 2030
«Die Dringlichkeit zu handeln ist noch nicht angekommen»
Story
von Leonie Pahud
5 min
GESELLSCHAFTMENSCHNATURTECH
Xenotransplantation
«Ein lebensrettendes Organ finde ich nützlicher als ein Steak»
Story
von Valentin Oberholzer
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Partnersuche im Internet
Wenn die grosse Liebe zur Ware wird
Story
von Christine Schnapp
10 min
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
St. Galler Klosterplan
1200 Jahre geniale Planung
Story
von Anton Ladner
5 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Tausende Unfälle auf der Piste
Wie wir uns beim Skifahren verletzen
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
GESELLSCHAFTMENSCHNATURRAUM & ZEITTECH
Jahresrückblick 2019
Das sind die besten higgs-Artikel des Jahres
Story
von team higgs
4 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Wie Mussolini und Hitler Licht missbrauchten
Die dunkle Seite des Lichts
Story
von Beat Glogger
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Wunschgewicht zu Weihnachten
Liebes Christkind, ich wünsche mir weniger Feiertagsspeck …
Story
von Cornelia Eisenach
3 min
GESELLSCHAFTNATURRAUM & ZEITTECH
Zum Ruhestand des KKW Mühleberg
Liebes Atomi …
Story
von Roman Rey
4 min
GESELLSCHAFTTECH
Spiel-Experte im Interview
«Virtual Reality ist kein Ersatz für gute Spielmechanismen»
Story
von Roman Rey
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Medikamentenkonsum
Je komplizierter der Name, desto gefährlicher?
Story
von Anton Ladner
4 min
GESELLSCHAFTNATURTECH
Produktion mit Ablaufdatum
Weshalb unsere Geräte andauernd kaputt gehen
Story
von Katrin Schregenberger
5 min
NATUR
Geoengineering
Wie sieht die Arktis der Zukunft aus?
Story
von Katrin Schregenberger
5 min
NATUR
Verschiedene Baupläne, gleiches Resultat
Wie verlief die Evolution? Diese Schmetterlinge geben Aufschluss
Story
von Valentin Oberholzer
4 min
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Bürgerrecht: Nicht für Frauen
Schweizerinnen wurden an die Grenze gestellt
Story
von Christine Schnapp
5 min
TECH
SBB nutzen neue Technologie
Hier kommt künstliche Intelligenz zum Zug
Story
von Martin Kohli
3 min
GESELLSCHAFTMENSCHNATUR
Ad Vingerhoets erforscht, warum wir weinen
«Ohne Tränen wären wir nicht die sozialen Wesen, die wir sind»
Story
von Cornelia Eisenach
5 min
NATURRAUM & ZEIT
Seltener Fund bei archäologischen Ausgrabungen
Die Römer schlugen ihr Bauholz in Frankreich
Story
von Cornelia Eisenach
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Krisen führen zu einer besseren Wahl
Story
von Leonie Pahud
7 min
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Mumien von Löwenbabys
Weshalb die alten Ägypter von Tiermumien so besessen waren
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
NATURTECH
Marketing schneller als Entwicklung
Warum es noch dauert, bis künstliches Fleisch auf unserem Teller landet
Story
von Cornelia Eisenach
5 minVideo
MENSCH
Reale Bedrohungen simuliert
Albträume machen uns fit für den Ernstfall
Story
von Roman Rey
2 min
NATUR
Tierische Sympathieträger 🐿️
Eichhörnchen – ein Leben auf Hochtouren
Story
von Christine Schnapp
8 min
GESELLSCHAFTTECH
Politische Beeinflussung in den USA
Der Einfluss russischer Trolle auf Twitter wird überbewertet
Story
von Katrin Schregenberger
4 min
NATURTECH
Man kann hören, wo er hingehört
Jeder Strand hat seinen eigenen Klang
Story
von Daniela Gschweng
3 min
RAUM & ZEIT
Im Jahr 1240
Die verschwundene Stadt
Zeitreise
von Benedikt Meyer
3 min
GESELLSCHAFTNATURTECH
Lärmige Erdölsuche gefährdet Meeresbewohner
Das Schweigen der Wale
Story
von Roman Goergen
4 min
MENSCH
Immunsystem überlistet
Ein langfristiger Impfschutz gegen die Grippe ist in Sicht
Story
von Cornelia Eisenach
4 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Wenn Auswahl überfordert
Die Last der unbegrenzten Möglichkeiten
Story
von John Micelli
8 min
GESELLSCHAFTTECH
Immer mehr Verbrechen im Netz
«Wir haben nach wie vor eine schlechte Cyberhygiene»
Story
von Katrin Schregenberger
4 min
GESELLSCHAFTMENSCHTECH
Auch die Schweiz war beteiligt
EU und WHO geben grünes Licht für Ebola-Impfstoff
Story
von Roman Rey
3 min
MENSCH
Risiko Passivrauchen
Nikotin kann zu plötzlichem Kindstod führen – auch bei elektrischen Zigaretten
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
GESELLSCHAFTNATUR
Tierschutz-Experte im Interview
Die Würde der Tiere wird permanent angetastet
Story
von Christine Schnapp
9 min
RAUM & ZEITTECH
Merkurtransit
Der rätselhafteste Planet in unserem Sonnensystem
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
MENSCHNATURTECH
Umweltverschmutzung zwischen den Tramgleisen
Zigarettenstummel sind umweltschädlich – aber recyclebar
Story
von Daniela Gschweng
4 min
RAUM & ZEITTECH
Mit Daten gegen die «Klimakatastrophe»
Ein Satelliten-Netzwerk soll die Ozeane retten
Story
von Roman Rey
3 min
MENSCHNATUR
Arterienverkalkung
Essen als Medizin
Story
von Leonie Pahud
6 min
RAUM & ZEITTECH
Atomkernuhr
Die Uhr, die erst in Milliarden Jahren zu spät ticken wird
Story
von Katrin Schregenberger
3 min
RAUM & ZEIT
Im Jahr 1030
Heute Aargau, morgen die Welt – Habsburger-Style
Zeitreise
von Benedikt Meyer
3 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Geschlechtsunterschiede werden ignoriert
Darum sterben Frauen eher an einem Herzinfarkt
Story
von Roman Rey
4 min
NATURRAUM & ZEIT
So ging es nach dem Ende der Dinos weiter
Der Siegeszug der Säugetiere
Story
von Roman Rey
3 min
MENSCH
Erythropoetische Protoporphyrie
Ein Leben ohne Sonnenlicht
Story
von Leonie Pahud
7 min
GESELLSCHAFTNATURTECH
Trotz «Grüner Welle» mehr SUVs
Moralischer Freipass für Umweltsünden
Story
von Valentin Oberholzer
2 min
RAUM & ZEIT
Im Jahr 999
Ein seltsames Geschenk zum Weltuntergang
Zeitreise
von Benedikt Meyer
2 min
GESELLSCHAFT
Chemieprofessorin Carol Robinson
Die Chemikerin, die zum Ritter geschlagen wurde
Story
von Santina Russo
5 min
MENSCH
Ventil für den Spermafluss
Die Revolution in der Verhütung für den Mann lässt auf sich warten
Story
von Miriam Suter
3 minVideo
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.