Huw Groucutt
Monumente in Saudi-Arabien
Hier führten Hirten vor 7000 Jahren Opferrituale durch
Diese rechteckigen Steine mitten in der Wüste Nefud in Saudi-Arabien waren Archäologen lange ein Rätsel. Wie alt diese Steine sind und für was sie benutzt wurden, war unklar. In einer neuen Studie konnte ein internationales Forscherteam nun zeigen, dass frühe Hirtenvölker diese sogenannten «Mustatils» vor 7000 Jahren erbauten und diese als rituelle Orte nutzten. Vermutlich führten sie darin Opferrituale mit Tieren oder Feste durch.