Los geht’s! Kannst du uns sagen, was auf dem ersten Foto zu sehen ist?

Wusstest du, dass du die Zapfen einer Tanne nicht auf dem Waldboden finden wirst? Sie verlieren nämlich nur einzelne Schuppen und Samen und fallen nicht am Stück vom Baum.
Und was genau steckt hinter diesem gelben Etwas?

Dass die Sonnenblume ihren Kopf immer zur Sonne richtet, nennt man übrigens «Heliotropismus».
Wie flauschig! Aber was ist das eigentlich?

Wusstest du, dass es weibliche und männliche Blüten gibt? Männliche Weidenkätzchen sind allerdings attraktiver für Bienen, da sie in einem strahlenden Gelb blühen.
Kannst du auch erkennen, was dieses Bild zeigt?

Die Löcher im Käse entstehen durch Kohlendioxid: Das Gas wird während der Käsereifung von den zugeführten Bakterien produziert.
Jetzt wird es etwas schwieriger: Errätst du, was das ist?

Die sichtbaren Löcher dienen Haien übrigens als Sinneszellen, mit denen sie elektromagnetische Felder aufspüren und sich orientieren können.
Kommen wir zu einem Gegenstand aus dem Technikbereich. Worum handelt es sich hier?

Das teuerste Objektiv der Welt kostet ungefähr 1,5 Millionen Euro! Wow!
Erkennst du auch, was genau auf diesem Foto abgebildet ist?

Walnüsse zählen übrigens zum sogenannten «Brainfood»: Sie sind sehr gut für unser Gehirn!
Und was kannst du hier erkennen?

Wusstest du, dass es etwa 29 Erdtage dauern würde, wenn du dich einen Tag auf dem Mond aufhalten würdest?
Endspurt! Was steckt hinter dieser Nahaufnahme?

Und? Lagst du richtig?
Letzte Frage: Das ist die Nahaufnahme einer…?

Wusstest du, dass Elefanten zwar als «Dickhäuter» bezeichnet werden, ihre Haut aber wahnsinnig empfindlich ist?