Das musst du wissen

  • Vitamin-E-Acetat ist gemäss einer neuen Studie für Lungenschäden bei Konsumenten von E-Zigaretten verantwortlich.
  • Die Substanz findet man in Kosmetika, wo sie als unbedenklich gilt. Unklar ist, ob sie auch zum Einatmen sicher ist.
  • In Flüssigkeiten für E-Zigaretten findet Vitamin-E-Acetat als Verdickungsmittel Verwendung.

Seit einem halben Jahr häufen sich in den USA Fälle von E-Zigaretten-Vapern, die mit Lungenerkrankungen ins Spital eingeliefert werden müssen. Mittlerweile spricht das Center for Disease Control and Prevention CDC, eine Behörde des US-Gesundheitsministeriums, von über 2000 Erkrankten und 39 Todesfällen. Nun hat eine Untersuchung einen möglichen Schuldigen gefunden: ein Vitamin-E-Acetat.

Die Substanz stand bereits in Verdacht, für die gesundheitlichen Probleme der E-Zigaretten-Raucher verantwortlich zu sein. Dieser Verdacht hat sich nun erhärtet. CDC-Wissenschaftler haben bei 29 Patienten Lungenproben genommen, indem sie eine Flüssigkeit in die Lungen eingelassen und diese anschliessend wieder abgesaugt haben. In allen Proben fanden sie Vitamin-E-Acetat. Der psychoaktive Marihuana-Wirkstoff THC und Nikotin waren nur in 82 beziehungsweise 62 Prozent der Proben nachweisbar. Andere Substanzen, welche die Forschenden auch für mögliche Schadstoffe gehalten hatten, also zum Beispiel Pflanzen- oder Mineralöle, tauchten gar nicht auf.

Science-Check ✓

Studie: Evaluation of Bronchoalveolar Lavage Fluid from Patients in an Outbreak of E-cigarette, or Vaping, Product Use–Associated Lung Injury — 10 States, August–October 2019KommentarDies ist ein Kommentar der Autorin / des AutorsEs gab bereits Hinweise auf eine möglicherweise schädliche Wirkung von Vitamin-E-Acetat beim Inhalieren: die Resultate der aktuellen Studie bestätigen dies. Das CDC warnt zwar vor entsprechenden Liquids, weist aber darauf hin, dass diese Studie keine ausreichenden Beweise bringt, um die Schädlichkeit der Substanz nachzuweisen und andere Substanzen als nicht gesundheitsschädigend abzusegnen. Dazu braucht es Studien mit einer grösseren Stichprobe.Mehr Infos zu dieser Studie...

Vitamin-E-Acetat ist in vielen Lebensmitteln und Kosmetika enthalten und in diesen Formen auch nicht schädlich. Unbekannt war aber bislang, welche Folgen Vitamin-E-Acetat hat, wenn man es einatmet. In Flüssigkeiten für E-Zigaretten, den sogenannten Liquids, wirkt es als Verdickungsmittel.

Das CDC rät dringend davon ab, Vitamin-E-Acetat- oder THC-haltige oder selbstgemischte Vape-Flüssigkeiten zu konsumieren.

Diesen Beitrag teilen
Unterstütze uns

regelmässige Spende