Atlant & Arin erforschen mit Globi die Welt der Mikroben – hinter den Kulissen
von Christina Andras-Pohl
- 20. Mai 2022
News von higgs
Wir stellen den Betrieb ein
von team higgs
- 28. April 2022
News von higgs
Klartext – Fünf Wissenschaftskoryphäen schreiben für higgs
von team higgs
- 16. Februar 2022
News von higgs
higgs erstrahlt in einem neuen Design
von team higgs
- 4. August 2021
News von higgs
Wissen ist higgs – Jahresbericht 2020
von team higgs
- 22. April 2021
OST – Ostschweizer FachhochschulePromoted Content
Keine Chance für Viren und Bakterien: Allzweckwaffe UV-C-LED
von Willi Meissner (OST)
- 4. Dezember 2020
Guidos Galaxis
Wie Neil Armstrong den ersten Schritt auf dem Mond machen konnte
von team higgs
- 8. Oktober 2020
News von higgs
higgs und Heidi.news spannen zusammen
von team higgs
- 3. September 2020
Berner Fachhochschule BFHPromoted Content
Aus Tannenrinde werden wertvolle Extrakte
von Berner Fachhochschule (BFH)
- 3. Juli 2020
Berner Fachhochschule BFHPromoted Content
Wie aus Schweizer Buche hochfestes Stabschichtholz wird
von Berner Fachhochschule (BFH)
- 26. Juni 2020
Berner Fachhochschule BFHPromoted Content
Wenn ein Haus, ein Quartier oder eine Stadt Energie ein- und ausatmet
von Berner Fachhochschule (BFH)
- 19. Juni 2020
Hochschule Rapperswil HSRPromoted Content
Solarhäuser, die sich selbst heizen und mit Strom versorgen
von Willi Meissner (OST)
- 12. Juni 2020
News von higgs
Entschuldigung
von Beat Glogger
- 6. Juni 2020
Hochschule Rapperswil HSRPromoted Content
Wie der unberechenbare Fellbach vom Labor aus gezähmt werden kann
von Willi Meissner (OST)
- 24. April 2020
News von higgs
Sieben Gründe, weshalb du higgs unterstützen solltest
von team higgs
- 11. März 2020
News von higgs
Eine einzigartige Serie über die mutigsten Menschen der Ostschweiz
von team higgs
- 5. März 2020
News von higgs
Unser Crowdfunding ist gestartet – hilf mit!
von Beat Glogger
- 17. Februar 2020
News von higgs
Die wichtigsten Antworten zu unserem Crowdfunding
von team higgs
- 12. Februar 2020
News von higgs
Unser Wissensmagazin higgs in Zahlen
von Sandro Bucher
- 6. Februar 2020
News von higgs
Atlant & Arin gehen in die zweite Staffel
von team higgs
- 19. November 2019
News von higgs
higgs-Gründer Beat Glogger zu Gast bei «Schawinski»
von team higgs
- 11. November 2019
News von higgs
higgs nimmt Studien genauer unter die Lupe
von team higgs
- 1. Oktober 2019
News von higgs
higgs lanciert Wissenschafts-Kolumne auf Radio 1
von team higgs
- 19. August 2019
News von higgs
Unser Insta-Account schmückt sich am Montag mit fremden Federn 🐦
von Sandro Bucher
- 20. Juni 2019
News von higgs
Erbsen zählen mit ETH-Doktorand Lukas Wille
von Sandro Bucher
- 11. Juni 2019
News von higgs
higgs verifiziert User als erstes Online-Medium der Schweiz
von Michael Baumann und Beat Glogger und Sandro Bucher
- 18. April 2019
Medienecho
Higgs, das Magazin für Wissen mit neuartigem Finanzierungsmodell
von swisspeers
- 8. März 2019
News von higgs
Karin Landolt erhält Fundraising-Mandat der Stiftung «Wissen für alle»
von Stiftung Wissen für alle
- 26. Februar 2019
News von higgs
Wie sind wir künftig unterwegs?
von Sandro Bucher
- 22. Februar 2019
Medienecho
Business-Modelle von Start-ups auf dem Prüfstand
von persoenlich.com
- 8. Februar 2019
Medienecho
Eine Stiftung zur Rettung des Schweizer Wissenschaftsjournalismus
von wissenschaftskommunikation.de
- 22. Januar 2019
News von higgs
Wir werden 1 🥳
von team higgs
- 11. Januar 2019
News von higgs
Wie findet man Heilmittel gegen Krebs und Diabetes?
von Sandro Bucher
- 9. Januar 2019
News von higgs
Die Stiftung «Wissen für alle» ist gegründet
von Stiftung Wissen für alle
- 21. Dezember 2018
Medienecho
Science Facts
von Matthias Zehnder
- 4. Dezember 2018
Testimonials
«Wenn es higgs nicht gäbe, müsste es erfunden werden. Ich kenne kein anderes Gefäss, in dem so spannend geschrieben und so hochstehend geliefert wird.»
Dr. Gregor Dürrenberger, Geschäftsführer Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation FSM
News von higgs
Diese Psychologin schnappt sich am Montag unseren Insta-Account
von Sandro Bucher
- 8. November 2018
Medienecho
Kinder bauen Brücke von Leonardo da Vinci nach
von Züriost
- 2. November 2018
Testimonials
«Das Magazin higgs spricht mich an als Idee und in der Umsetzung.»
Prof. Dr. Daniel Perrin, Sprachwissenschaftler, Direktor Departement Angewandte Linguistik ZHAW
News von higgs
Dieser Wissenschaftler übernimmt am Freitag unseren Insta-Account
von Sandro Bucher
- 25. Oktober 2018
Medienecho
«Blick in die Feuilletons» mit higgs-Gründer Beat Glogger
von SRF
- 16. Oktober 2018
Testimonials
«Ich wünsche mir, dass junge Wissenschaftler mit frechen Ideen Landwirtschaft und Ernährung grundsätzlich infrage stellen. Könnte das interessante Storys für higgs geben?»
Prof. Dr. Dr. h.c. Urs Niggli, Direktor Forschungsinstitut für biologischen Landbau
Testimonials
«Beat Glogger wird mit higgs das Unmögliche schaffen: den medialen Stall des Augias auszumisten.»
Dr. Steff Aellig, Dozent Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Testimonials
«Unser Leben wird durch die Forschung in all seinen Aspekten beeinflusst. Je mehr wir über neue Entdeckungen und Erkenntnisse hören, desto interessanter wird unser Alltag. higgs präsentiert spannende Geschichten, die neugierig machen.»
Prof. Dr. Markus Affolter, Professor für Entwicklungsbiologie Biozentrum Uni Basel
Testimonials
«higgs bietet komplexe Inhalte, unabhängig und verständlich aufbereitet. Wissen als Basis für den Dialog, auf dem unsere Demokratie beruht. Für eine zukunftsorientierte Gesellschaft und Wirtschaft, in der Innovation gedeihen kann.»
Prof. Dr. med. Matthias Baumgartner, Direktor Forschungszentrum für das Kind Universitäts-Kinderspital Zürich
Testimonials
«Wissenschaft bringt die Welt buchstäblich in Schwung. Doch manchmal ist sie zu komplex, um von allen verstanden zu werden. Das ist es, was higgs am besten kann. Seine RedaktorInnen haben die einzigartige Fähigkeit, schwierige Erklärungen auf verständliche Art zu übersetzen.»
Chris Sciacca, Manager Kommunikation IBM Research
Testimonials
«Es braucht unabhängigen und fachkompetenten Journalismus wie higgs, um die neuesten Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.»
Prof. Dr. Martin Röösli, Leiter Einheit Umwelt und Gesundheit Swiss TPH
Testimonials
«Ein attraktiver, faktenbasierter Wissenschaftsjournalismus wie der von higgs ist entscheidend für die Meinungsbildung und den Umgang mit neuen Erkenntnissen.»
Prof. Beat Keller, Institut für Pflanzen- und Mikrobiologie Uni Zürich
Testimonials
«Ein von Partikularinteressen und Ideologien unabhängiger Journalismus, der auf absatzträchtige Zuspitzungen und Skandalisierungen verzichtet und Raum lässt für Nuancen, ist zweifellos eine Wohltat.»
Prof. Dr. med. Dr. phil. Nikola Biller-Andorno, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte Uni Zürich
Medienecho
Neue Medien im Profil: higgs
von BernetBlog
- 7. September 2018
Testimonials
«Unabhängiger, hochstehender Journalismus, der Wissenschaft und Gesellschaft näher aneinander rückt: Das braucht es, und higgs tut genau das.»
Stefan Brönnimann, Leiter Klimatologie Geografisches Institut Universität Bern
Testimonials
«Über unsere Forschung so zu sprechen und zu schreiben, dass man uns wirklich versteht, fällt uns Wissenschaftlern oft schwer. higgs hilft.»
Prof. Dr. Andréa Belliger, Forscherin, Autorin, Speaker
Testimonials
«Wer es fertig bringt, Innovation ein Gesicht zu geben, das auch die erkennen, welche sich sonst nicht direkt damit auseinandersetzen, macht das, was auch der Innovationspark möchte: aufzeigen, dass innovative Geschichten schlauer Menschen unser wichtigster Rohstoff sind. Gut so, higgs!»
René Kalt, Geschäftsführer Switzerland Innovation Park Zurich
Testimonials
«Wir brauchen ein kritischeres und kontextbezogeneres Nachhaltigkeitsverständnis. Um dies zu vermitteln, braucht es unabhängige und faktenbasierte Medien – so wie higgs.»
Dr. Philipp Aerni, Direktor Zentrum für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit Uni Zürich
Testimonials
«Die Schweiz als hoch entwickeltes Wirtschafts-, Industrie- und Innovationsland ist auf guten Wissenschaftsjournalismus angewiesen. In Zeiten von Medienhypes und Fake News ist dies von grösster Wichtigkeit. Danke für die wertvolle Initiative von higgs!»
Dr. Kathy Riklin, CVP-Nationalrätin
Testimonials
«Wissen ist Macht – das geflügelte Wort der Aufklärung hat heute, im Zeitalter von Fake News, nichts an Bedeutsamkeit verloren. higgs leistet einen relevanten Beitrag zur seriösen Wissensvermittlung, die kritisch hinterfragt und zum Denken anregt.»
Martina Fehr, Chefredaktorin Südostschweiz
Testimonials
«Ich bin stets interessiert an Neuem und Faszinierendem aus der Wissenschaft. Bei higgs werden mir Info-Häppchen aufgetischt, die Appetit auf vertiefteres Wissen machen.»
Diego Jannuzzo, Dozent für Kommunikation Berner Fachhochschule
// devBlog
Die wohl schnellste Medienseite der Schweiz
von Michael Baumann
- 23. August 2018
Testimonials
«Wir brauchen Innovationen wie higgs dringend. Auf kompetenten, unabhängigen Journalismus können Demokratie und Wissenschaft nicht verzichten.»
Marcel Falk, Leiter Kommunikation Akademie der Naturwissenschaften
Testimonials
«Wissenschaft ist die Basis für unser Schaffen. Wir freuen uns, dass die Schweiz eine unabhängige Plattform erhält, die uns wertvolle Denkanstösse und Einsichten ermöglicht.»
Tobias Wülser, Gründer und Leiter Industrial Design Designwerk GmbH
Testimonials
«Unabhängiger, investigativer Wissenschaftsjournalismus ist unabdingbar für den politischen Dialog und die Meinungsbildung in einer direkten Demokratie. Engagements wie higgs sind für die Schweiz unverzichtbar.»
Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle, Institutsleiterin Stiftung Dialog Ethik
Testimonials
«In Fake-News-Zeiten muss die Wissenschaft an die Öffentlichkeit treten. Wissen heisst fragen. Fragen öffnen uns die Tore zur Welt. Mit higgs wird diese Faszination greifbar.»
Dr. phil. Biol. Dr. h.c. iur. Raimund Rodewald, Geschäftsleiter Stiftung Landschaftsschutz Schweiz und Lehrbeauftragter ETH Zürich
Testimonials
«Ich wünsche mir JournalistInnen, die kritisch und kompetent über Forschung berichten. Nur so kann der Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft aufrechterhalten werden.»
«HICKS zu Schluckauf ist wie higgs zu Freude am Wissen!»
Prof. Dr. Peter Brugger, Leiter Klinik für Neuropsychologie Universitätsspital Zürich
Testimonials
«Die Politik dreht leider gerne mal eine Aussage zu ihren Gunsten. Umso wichtiger ist es, dass dies jemand korrigiert und wieder zurechtrückt. So ein Jemand ist higgs.»
Irene Kälin, Grüne-Nationalrätin
Testimonials
«Gerade bei gesellschaftsrelevanten und umstrittenen Wissenschaftsthemen ist eine fundierte und unabhängige Berichterstattung essenziell. Da nimmt higgs eine wichtige Rolle ein.»
Dr. Jörg Romeis, Leiter Forschungsgruppe Biosicherheit Agroscope
Testimonials
«Wir brauchen nicht mehr Fake News und News-Schrott, aber mehr wissenschaftlich basierte Informationen, um unser Leben und unsere Umwelt besser zu gestalten und zu schützen.»
Dr. phil. nat. Matthias Kamber, ehemaliger Direktor Antidoping Schweiz
Medienecho
Experimentiervideos «made in Pfäffikon»
von Züriost
- 30. Juli 2018
Medienecho
«Die Redaktionen pfeifen aus dem letzten Loch»
von persoenlich.com
- 30. Juli 2018
Testimonials
«Es ist wichtiger denn je, wissenschaftliche Ergebnisse für die Gesellschaft verständlich aufzubereiten. Deshalb ist higgs für die Schweiz ein grosser Gewinn.»
Dr. Alex Rübel, Direktor Zoo Zürich
Testimonials
«Im Windschatten der ‹Republik›, aber vielleicht wichtiger: higgs, der bemerkenswerte Versuch, dem Schweizer Wissenschaftsjournalismus zu einer neuen Blüte zu verhelfen.»
Prof. Dr. Stephan Russ-Mohl, Medienwissenschaftler
Testimonials
«Wissenschaft muss so einfach wie möglich, jedoch so komplex wie nötig vermittelt werden. higgs schafft diese schwierige Gratwanderung souverän.»
Dr. Sarah Genner, Wissenschaftlerin, Dozentin und Digitalisierungsexpertin
Testimonials
«Zu verstehen, dass und wie die Wissenschaft Wissen schafft, das uns alle angeht, hat mein Leben enorm bereichert. higgs trägt mit kleinen und grossen Texten zu dieser Bereicherung täglich bei. Danke!»
Dr. Natalie Grams, Ärztin und Autorin
Testimonials
«Guter Wissenschaftsjournalismus wie bei higgs ist unverzichtbar. Er hilft uns, die Welt und die Rolle des Menschen darin besser zu verstehen.»
Dr. Hannes Geisser, Direktor Naturmuseum Thurgau
Testimonials
«higgs stellt Wissen prägnant und anschaulich dar. Wissensversorgung ist dringend nötig, um verantwortungsvolle Entscheidungen und nachhaltiges Handeln zu fördern.»
Prof. Dr. Daniel Süss, Leiter Psychologisches Institut und Professor für Medienpsychologie ZHAW
Testimonials
«Wissen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, ist eine grosse Herausforderung. higgs stellt sich dieser – mit Erfolg.»
Christian Brändli, Chefredaktor der Zürcher Oberland Medien AG
News von higgs
Happy ½ Birthday, higgs!
von team higgs
- 12. Juli 2018
Medienecho
«Forschung ist unsere Basis»
von Basler Zeitung
- 6. Juli 2018
Testimonials
«Komplexe Themen spannend und verständlich vermitteln, das können nur wenige. Mein Mathematik-Lehrer konnte es, die SRF-Wissenschaftsredaktoren können es, higgs kann es.»
Monika Schärer, Autorin, Kulturjournalistin und Moderatorin
Testimonials
«Die Wissenschaft ist auf den Journalismus angewiesen, denn nur so erfährt die Bevölkerung, was und wozu wir forschen.»
Prof. Dr. Konrad Steffen, Polarforscher und Direktor Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Testimonials
«In Zeiten von Fake News und ‹Flat Earthers› sind seriöse Wissensplattformen wichtiger denn je. Wenn sie dazu noch so spannend und unabhängig gemacht sind wie higgs, umso besser!»
Guido Schwarz, Gründer Swiss Space Museum
Testimonials
«Der Stellenwert der Wissenschaft muss noch höher sein, damit wir vernünftige und faktenbasierte Entscheidungen treffen können. Für uns und für künftige Generationen.»
Hans-Jakob Siber, Paläontologe und Gründer des Saurier-Museums Aathal
Testimonials
«Neue wissenschaftliche Erkenntnisse schaffen Möglichkeiten, die uns nützen aber auch ängstigen können. higgs erklärt anschaulich und eingängig in der Schweiz erzeugtes Wissen.»
Prof. Dr. Britta Engelhardt, Professorin für Immunbiologie, Direktorin Theodor-Kocher-Institut Uni Bern
Testimonials
«Die Schweiz ist als Industriestandort, Innovationsplatz und Bildungshochburg auf konzernunabhängigen, guten Wissenschaftsjournalismus wie den von higgs angewiesen.»
Prof. Dr. Willibald Ruch, Persönlichkeitspsychologe Uni Zürich
Testimonials
«Gerade bei gesellschaftsrelevanten und umstrittenen Wissenschaftsthemen ist eine fundierte und unabhängige Berichterstattung essenziell. Da nimmt higgs eine wichtige Rolle ein.»
Dr. Jörg Romeis, Leiter Forschungsgruppe Biosicherheit, Agroscope
Testimonials
«Die Wissenschaft erlebt zunehmend Quantensprünge, die näherer Auseinandersetzung bedürfen. Kritischer Journalismus, wie higgs ihn anbietet, muss darum gefördert werden.»
Prof. Dr. med. David Nadal, erster Forschungsdirektor Universitäts-Kinderspital Zürich
Testimonials
«Wissenschaft ist nicht nur für ‹die Gescheiten›. Wissenschaft betrifft alle und soll deshalb auch so kommuniziert werden – go, higgs!»
Pia Viviani, Leitung Kommunikation Naturama Aargau
Testimonials
«Für mich ist heutzutage entscheidend, dass es einen Dialog gibt zwischen Wissenschaft und breiter Öffentlichkeit. Ich freue mich sehr, wenn higgs dieses Gespräch fördert!»
Dr. Philipp Burkard, Leiter Stiftung Science et Cité
Medienecho
Die Stiftung als Finanzquelle
von Schweiz am Wochenende
- 1. Juli 2018
Testimonials
«In Zeiten, in denen Redaktionen zusammengelegt und Stellen abgebaut werden, muss Neues entstehen. So lobe ich mir die unabhängige Arbeit von higgs. Ihr gehört die Zukunft.»
Matthias Aebischer, SP-Nationalrat
// devBlog
Social Media: Läuft bei uns
von Sandro Bucher
- 28. Juni 2018
Testimonials
«Die Welt ändert sich immer schneller. Nur wer sich mit Themen wie Klimawandel, regenerative Medizin und künstliche Intelligenz auseinandersetzt, hat die Chance, dies erfolgreich zu navigieren. higgs hilft dabei.»
Prof. Dr. Kevin Schawinski, Astrophysiker und Professor ETH Zürich
Testimonials
Kein Chancenland ohne Demokratie. Und keine starke liberale Demokratie ohne starke Medienlandschaft. Dazu trägt higgs bei – danke!
Laura Zimmermann, Co-Präsidentin Operation Libero
Testimonials
«Je komplexer die Inhalte sind, desto höher ist die Kunst, diese verständlich zu formulieren. Ein grosses Dankeschön allen von higgs, die diese Kunst beherrschen.»
Christian Wasserfallen, FDP-Nationalrat
Testimonials
«Ich wünschte, higgs hätte es in meiner Jugend gegeben. Es freut aber auch einen alten Hasen. Eine Bereicherung neben People- und Sport-News, die ich nicht sehen möchte.»
Prof. Dr. Beda Stadler, Biologe und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie der Uni Bern
Testimonials
«Fundierte Wissenschaftsnews sind heute besonders wertvoll. Als Forscher unterstütze ich daher Formate, die transparent und unabhängig die Öffentlichkeit informieren.»
Prof. Dr. Dr. med. Frank Rühli, EMBA, Direktor des Instituts für Evolutionäre Medizin Uni Zürich
Medienecho
Wissen in Gefahr
von swissinfo
- 12. Juni 2018
Testimonials
«Damit der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis gelingt, benötigen wir Übersetzer: Menschen, die Komplexes verständlich erklären. Genau das leistet higgs!»
Fabian Grolimund, Psychologe und Leiter Akademie für Lerncoaching
Testimonials
«Tierkrankheiten, die auf den Menschen überspringen, wird es vermehrt geben. Fundierte Auseinandersetzung mit diesen Themen, ohne Angstmacherei, ist unabdingbar.»
Prof. Dr. med. vet. Christian Griot, FVH, Leiter Institut für Virologie und Immunologie des EDI