Mütterliche Fürsorge im Spinnenreich 🕷️
Nicht nur Säugetiere verwöhnen ihre Nachkommen mit Milch
Das ist eine besonders fürsorgliche Spinnenmutter: Die Springspinne mit dem wissenschaftlichen Namen Toxeus magnus versorgt ihre Babys mit Muttermilch. Dank ihr wachsen sie innert Kürze auf das dreifache ihrer ursprünglichen Grösse. Kein Wunder: Die Spinnenmilch enthält ungefähr viermal so viel Proteine wie Kuhmilch. Während den ersten 40 Tagen ist die Milch ein fester Bestandteil der Ernährung ihrer Kinder, danach sind sie geschlechtsreif und gehen selbstständig auf Nahrungssuche. Nur wenige wirbellose Tiere säugen ihren Nachwuchs. Das Säugen entwickelt sich evolutionär gesehen nur in Extremsituationen, denn wenn die Überlebenschance für den Nachwuchs gering ist, zahlt es sich für die Mutter aus, die Milch herzustellen – auch wenn sie das viel Energie kostet.