Unterstütze unsWir sind auf dich angewiesen, damit wir gratis und werbefrei bleiben können.
GESELLSCHAFTNATUR
Kupferabbau in Sambia
Wie die Schweiz als Rohstoffhandelszentrum profitiert
reatch
von Valentina Jordan
4 min
GESELLSCHAFT
Gleichstellung
Scheidung macht Frauen ärmer als früher
Horizonte Magazin
von Ümit Yoker
2 min
MENSCH
Seit wann kursiert die neue Virusvariante B.1.1.7 in der Schweiz?
Erstmals nachgewiesen haben Forschende diese neue Variante in Grossbritannien im September 2020. Erste klinische Proben aus der Schweiz stammen vom 24. Dezember. Genomanalysen von Abwasserproben aus Lausanne und einem Schweizer Skigebiet zeigen nun aber, dass die Viruslinie hierzulande wohl bereits Anfang Dezember kursierte. Im Waadtländer Universitätsspital wurde sogar im Nachhinein in einer Probe von Ende Oktober die Mutante nachgewiesen.
Gewusst1 min
GESELLSCHAFTMENSCHTECH
Gewaltfreie Polizeieinsätze
Bodycams sind weniger wirksam als erhofft
News
von Felicitas Erzinger
3 min
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Im Jahr 1956
Betty Bossi: Die beste Köchin, die es nie gab
Zeitreise
von Benedikt Meyer
3 minVideo
MENSCH
Wie erinnert sich das Immunsystem an Grippeinfektionen?
Schweizer Forschende sind der Antwort einen Schritt nähergekommen: Sie haben sogenannte T-Helferzellen in der Lunge von Mäusen gefunden. Diese Zellen unterstützen andere Immunzellen dabei, Antikörper zu bilden und verbessern dadurch die Immunantwort gegen eine erneute Infektion mit einem anderen Grippevirus-Stamm. Damit könnten sie ein Ansatz für langfristige wirksame Impfstoffe sein.
Gewusst
NATURRAUM & ZEIT
Kalaallitkigun jenkinsi
Dieser Kieferknochen gehörte unseren Urahnen
Science Pic
RAUM & ZEIT
13
Milliarden Lichtjahre entfernt befindet sich der neu entdeckte Quasar J0313-1806. Ein Quasar ist der Kern einer sehr fernen Galaxie, der uns hell wie ein Stern erscheint und sehr grosse Energiemengen ausstrahlt. Der Kern besteht aus einem gigantischen schwarzen Loch. Er stammt aus einer Zeit, als das Universum weniger als 650 Millionen Jahre alt war. Kein anderer bekannter Quasar ist älter.
Die Zahl
RAUM & ZEIT
Schweizer Technologie im Weltall
Wie eine Kamera Luftlöcher auf der ISS aufspürt
Heidi.news
von Fabrice Delaye
2 min
NATUR
Microgaster godzilla 🐝 ⚔️ 🐛
Seltene Beobachtung: Wespenweibchen attackiert Mottenlarve unter Wasser
Science VideoVideo
NATURRAUM & ZEIT
Paläontologie 🦕
Flugsaurier kamen vielleicht doch ohne Federn zurecht
Science Pic
MENSCH
Spätfolgen von Covid-19
Long-Covid-Betroffene kämpfen um Hilfe und Anerkennung
swissinfo
von Renat Kuenzi
6 min
MENSCH
Kann der Konsum von Schwarztee zu Darmkrebs führen?
Lange galten Antioxidantien als gesund. Doch eine neue Studie zeigt die negativen Effekte: Antioxidantien im Dickdarm können das Wachsen von Krebszellen beschleunigen, da sie Stoffwechselprodukte produzieren. Antioxidantien sind in Lebensmitteln wie Schwarztee, Nüssen oder Beeren enthalten. Wer also ein erhöhtes Risiko auf Darmkrebs hat, sollte beim Konsum dieser Produkte vorsichtig sein.
Gewusst1 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Verein Aletheia
Diese Ärzte stehen hinter den Corona-Skeptikern
Story
von Katrin Schregenberger
7 min
Unser Science-Check: higgs nimmt Studien unter die Lupehiggs will mehr, als nur News. Der Science-Check ordnet Studien deshalb ein und liefert alle relevanten Informationen. Wenn du wissen willst, was die Informationen bedeuten, gibt unser Science-Glossar Antworten.
Die Schweiz soll Virendatenbank der WHO beherbergen
swissinfo
von Julia Crawford
5 min
MENSCH
Tötet die UV-Strahlung der Sonne Sars-CoV-2-Viren ab?
Die UV-Strahlung der Sonne kann Viren inaktivieren. Eine neue Studie zeigt, dass im Frühling, Sommer und Herbst die UV-Strahlung draussen bei klarem Wetter auch stark genug sein kann, um Sars-CoV-2-Viren zu schädigen und so die Luft zu sterilisieren. Im Winter reicht die Strahlung dafür aber nicht. So bleibt das Virus draussen mehrere Stunden oder sogar über einen ganzen Tag hinweg infektiös.
Gewusst1 min
MENSCH
Covid-19
Das musst du über die zugelassenen Corona-Impfstoffe wissen
higgs hilft dir
von Elfie Suter
4 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Beispielrechnung
Weshalb eine ansteckendere Virusvariante gefährlicher ist als eine tödlichere
Der Faktist
von Beat Glogger
3 minVideo
RAUM & ZEIT
Astronomisches Phänomen 🌌
So sieht es aus, wenn Galaxien verschmelzen
Science Pic
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Frauenstimmrecht in der Schweiz
Wieso Frauen so lange nicht wählen und abstimmen durften
DeFacto
von Werner Seitz
6 min
NATUR
Wie entstehen lange Kältewellen über Europa?
Ein Wetterphänomen, das solche häufig auslöst, ist die plötzliche Stratosphärenerwärmung. Dabei steigen die Temperaturen in der sonst eiskalten Luftschicht um bis zu 40 Grad Celsius. Dadurch dreht der Wind von West nach Ost, sodass arktische Kaltluft nach Europa strömen kann. Das Phänomen haben Forschende am 5. Januar 2021 beobachtet. Ob es tatsächlich zu einer Kältewelle führt, ist noch unklar.
Gewusst
GESELLSCHAFT
Methodenmix
Warum komplexe soziale Probleme mehrere Perspektiven brauchen
Horizonte Magazin
von Claudia Hoffmann
5 min
Eine exklusive Gruppe von Menschen erhält wöchentlich Post von higgs. Möchtest du dazugehören?Der Newsletter von higgs.