ESA/AOES
Solar Orbiter
Schweizer Technik fliegt der Sonne entgegen
Die Sonde Solar Orbiter ist vor rund einem Tag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet. Nun ist sie unterwegs in Richtung Sonne, um ihre Mission zu erfüllen: Solar Orbiter soll mehr darüber herauszufinden, wie die Sonne die Heliosphäre beeinflusst, also den riesigen Raum, in dem Sonnenwinde und -Magnetfelder wirken. Dafür muss die Sonde auf bis zu 42 Millionen Kilometer an die Sonne herankommen und die Instrumente Temperaturen zwischen -180 und +500 Grad Celsius aushalten. Mit an Bord ist auch ein Teleskop, das in der Schweiz entwickelt wurde.