Das Atomkraftwerk Mühleberg ist heute als erstes KKW in der Schweiz abgestellt worden. Wie lange hat es Strom produziert?

Bis 2034 werden 200 Mitarbeiter mit dem Rückbau des KKWs beschäftigt sein. Höhepunkte und Schreckmomente der letzten 47 Jahre hat sich unser Redaktor Roman Rey in seinem Abschiedsbrief ans Atomi nochmal in Erinnerung gerufen.
Wie kam das frühere Schlafmittel Veronal zu seinem Namen?

Bei der Benamsung von Medikamenten üben sich Hersteller in Kreativität. Wie Voltaren und Novartis zu ihren Namen kamen, erfährst du hier.
Laut einer Studie preisen Forscher ihre Papers mehr mit positiven Begriffen an als Forscherinnen. Ist das auch so, wenn das Paper in einer renommierten Fachzeitschrift erscheint?

Die Wahrscheinlichkeit für positive Wörter ist bei männlichen Autoren bis zu 21,4 Prozent grösser. Das könnte ein Grund sein, wieso Männer in der Wissenschaft präsenter sind als Frauen. Mehr dazu hier.
Diese Woche hat Cheops seine Reise ins All angetreten. Was soll das Weltraumteleskop der Mission im Weltall erforschen?

Cheops wird von der Europäischen Weltraumorganisation ESA zusammen mit der Schweiz geleitet. Das Teleskop konzentriert sich auf Planeten mit Durchmessern von circa 10 000 bis etwa 50 000 Kilometern. Alle Infos dazu findest du hier.
Welcher Handy-Hersteller war 2017 in einen Rechtsstreit verwickelt, weil er Mobiltelefone durch Updates gezielt langsamer machte?

Hersteller produzieren Geräte bewusst so, dass wir sie bald wieder ersetzen müssen. Das nennt sich geplante Obsoleszenz. Wieso das nicht unbedingt böse gemeint sein muss, erfährst du in diesem Beitrag.