Und plötzlich schweben Hologramme in der Luft
Amerikanische Forschende kreieren hier bewegte Hologramme. Mit einem Laserstrahl fangen sie zuerst ein Zellulose-Partikel in der Luft ein. Diese Methode nennt sich «optische Pinzette» und arbeitet mit der Impulskraft von Licht: Der Laserstrahl hat also eine Kraftwirkung auf das Teilchen. Der Laser bewegt das Teilchen in der Luft, das Teilchen wird zum Stift. Wird es dann mit sichtbarem Licht beleuchtet, schwebt ein bewegtes Bild in der Luft.