Nobu Tamura
Verschiedene Wege – gleiches Resultat
Was eine lange Fischschnauze über die Evolution verrät
Tanyrhinichthys mcallisteri, der vor rund 300 Millionen Jahren lebte, hat mit dem Hecht und dem Stör die lange Schnauze gemeinsam, die bei frühen Fischen kaum verbreitet war. Aber sie gehören unterschiedlichen entwicklungsgeschichtlichen Abstammungslinien an. Vermutlich ist das ein Beispiel für konvergente Evolution: Der Urfisch gehört einer von mehreren Arten an, die unabhängig voneinander dieselbe Innovation entwickelt haben, um sich bestmöglich an ihre Lebensumstände anzupassen.