Unterstütze unsWir sind auf dich angewiesen, damit wir gratis und werbefrei bleiben können.
Kommentare laden…
Mehr Gewusst
Gewusst
Warum müssen Menschen im Sonnenlicht niesen?
Eine gängige Erklärung ist, dass bei manchen der Sehnerv zu nah am Drillingsnerv liegt, der fürs Niesen verantwortlich ist. Helles Sonnenlicht verursacht bei ihnen eine Überreaktion: Das visuelle Signal springt auf den Drillingsnerv über und wird fälschlicherweise als Signal fürs Niesen gedeutet. Ganz einig, ist sich die Forschung aber noch nicht. Betroffen ist übrigens rund jede vierte Person.
Gewusst
Welchem Geschlecht fällt es leichter, mit dem Rauchen aufzuhören?
Männern. Dies vor allem am ersten Tag des Rauchstopps – der wichtigste, um langfristig aufzuhören. Denn Frauen haben mehr Entzugssymptome als Männer – und jene am ersten Tag ohne Zigaretten sind am stärksten, so das Fazit von US-Forschenden aus Medizin, Neurowissenschaften und Epidemiologie mit mehr als 16 000 Nikotinabhängigen in zwölf Ländern.
Gewusst
Wie können wir uns Namen und Gesichter besser merken?
Im Schlaf – genauer gesagt: im Tiefschlaf. Menschen können neu gelernte Namen besser einem Gesicht zuordnen, wenn sie nach der Vorstellungsrunde ein Nickerchen machen. Dies zeigte ein Experiment mit Messungen der Hirnströme. Wichtig war auch: Während die Teilnehmenden schliefen, wurden die neu gelernten Namen leise wiederholt. Ohne Erfolg war diese Methode bei Personen mit einem gestörten Schlaf.
Böse Kommentare im Internet lassen sich eindämmen – mit Empathie. Das haben Studierende der ETH Zürich herausgefunden. Nach Antworten, die für Mitgefühl mit Betroffenen sorgten, versandten die Hass-Schreiber rund ein Drittel weniger Hasskommentare. Auch wurden Hass-Tweets oft wieder gelöscht. Weniger erfolgreich waren Reaktionen wie Humor oder Hinweise auf mögliche Konsequenzen der Beleidigungen.