Das musst du wissen
- Elon Musk war vom Verkehrschaos in Los Angeles so genervt, dass er beschloss, Tunnels für Elektroautos zu bauen.
- Dank diesen Tunneln sollen Autofahrer schneller und ohne Staus ans Ziel kommen.
- Einige Städte in den USA sollen bereits an dem System interessiert sein.
Weil ihm das Verkehrschaos auf den Strassen von Los Angeles auf die Nerven ging, beschloss der Tesla-Chef Elon Musk, den Verkehr unter die Erde zu bringen. Die Idee: In Tunneln sollen selbstfahrende Elektroautos sicher und mit hoher Geschwindigkeit von A nach B transportiert werden. Zu diesem Zweck gründete er die Firma The Boring Company, kaufte eine Tunnelbohrmaschine und begann, unter dem Hauptquartier seiner dritten Firma, der Raketenfirma SpaceX, zu graben. Das Resultat hat der Unternehmer nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Video wird das Auto per Lift in den Tunnel gebracht, durch den es dann auf speziellen Rädern wie auf Schienen hindurchsaust – zwar noch etwas holprig, aber das soll sich laut Musk bald ändern.
Elons Tunnel
Im 3,2 Kilometer langen und 4,3 Meter breiten Tunnel im kalifornischen Hawthorne soll das Transportmittel noch weiterentwickelt werden. Doch schon jetzt sollen mehrere Städte ihr Interesse an dem System bekundet haben, nicht nur für Privatautos, sondern auch für den öffentlichen Verkehr. Durch die Tunnels sollen nach Musks Vorstellungen aber nur Elektroautos fahren dürfen, alle anderen müssen draussen bleiben.