Wie sahen Farben vor hundert Jahren aus?
Gabriel Lippmann hat 1908 für sein Herstellungsverfahren von Farbfotografien den Nobelpreis erhalten. Wie genau er die Farben aber sichtbar machte, war bisher ungeklärt. Forschende der ETH Lausanne haben nun diese multispektralen Fotografien genauer untersucht. Es gelang ihnen, die Aufnahmen mit ihren Farben zu replizieren. Die heutige Farbfotografie basiert nicht mehr auf vielen Farbspektren sondern nur noch auf Rot, Blau und Grün.