Hansruedi Weyrich
Wiederansiedlung 🏔️
Zwei weitere Bartgeier kreisen nun über den Schweizer Alpen
Die majestätischen Bartgeier sind mit ihren fast drei Metern Spannweite die grössten Vögel der Alpen, aber sie sind sehr selten geworden. Gerade einmal 100 Exemplare der Vögel, die sich vor allem von Knochen toter Tiere ernähren, leben in der Schweiz noch in freier Wildbahn. Deswegen werden im Rahmen eines internationalen Programms seit 1991 immer wieder Tiere ausgewildert. So auch am Sonntag, 14. Juni 2020. Die Stiftung ProBartgeier entliess zwei Jungvögel aus Spanien in Obwalden, im Eidgenössischen Wildtierschutzgebiet Huetstock bei Melchsee-Frutt, in die Freiheit. Die beiden werden nicht nur den Bestand an sich verstärken, sondern auch neues Erbgut der pyrenäischen Bartgeierpopulation mitbringen. Das macht die Population hier vielfältiger und schützt vor Inzucht. Die beiden Jungtiere heissen Luzerna und Fortunat.