International Asteroid-Day ☄️
Auch Asteroiden tragen «Schutzmasken»
Asteroiden sind grosse, kalte Gesteinsbrocken, die durchs All rasen. Das trifft auch auf den Asteroiden «1998 OR2» zu, der am 29. April der Erde so nah kam, wie keiner vor ihm – jedenfalls seit wird das messen können. Mit nur noch etwa sechs Millionen Kilometern Abstand zur Erde war er allerdings noch immer mehr als sechzehnmal so weit entfernt, wie unser Mond und damit vollkommen unbedenklich. Das Besondere aber war, dass etwa zwei Wochen zuvor ein sehr genaues Bild von dem Weltraumstein mit einem Durchmesser von mindestens 1,5 Kilometern gemacht werden konnte. Die Forschenden des Arecibo-Observatoriums in Puerto Rico, machten sich in einem Twitter-Post (https://twitter.com/AreciboRadar/status/1251638650682650630) einen Spass daraus, denn auf dem Bild des Radioteleskops sieht es fast so aus, als würde der Asteroid genauso eine Maske tragen, wie all die Mitarbeiter des Observatoriums.