Newsletter abonnieren

Über higgs

  • Das Magazin
  • Science-Check
  • News von higgs

Community

  • Newsletter abonnieren
  • Event besuchen
  • Tickets

Dossiers

  • Unsere Highlights
  • Dossier Ukraine-Krieg
  • Dossier Corona
  • Dossier Klima
  • Dossier Desinformation

Kategorien

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie

higgs-Formate

  • Der Faktist
  • Dialog
  • higgs hilft dir
  • Klartext
  • Pioniergeist Ostschweiz
  • Pioniergeist Zürich
  • Science Pic
  • Science Video
  • Wissenschaft persönlich

Partner-Formate

  • DeFacto
  • Heidi.news
  • Horizonte Magazin
  • Reatch
  • swissinfo
  • Zeitreise
  • Atlant & Arin
  • Guidos Galaxis
  • Promoted Content

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ukraine-Krieg
  • Corona
  • Klima
  • Desinformation
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie
  • higgs-Formate
    • Der Faktist
    • Dialog
    • higgs hilft dir
    • Klartext
    • Pioniergeist Ostschweiz
    • Pioniergeist Zürich
    • Science Pic
    • Science Video
    • Wissenschaft persönlich
  • Partner-Formate
    • DeFacto
    • Heidi.news
    • Horizonte Magazin
    • Reatch
    • swissinfo
    • Zeitreise
    • Atlant & Arin
    • Guidos Galaxis
    • Promoted Content

Dialog

Der «Dialog» lebt einerseits von Forschenden, die mit pointierten Meinungsbeiträgen das aktuelle Weltgeschehen kommentieren und einordnen – und andererseits von dir. Denn nur bei higgs hast du die Gelegenheit, auf Augenhöhe mit Scientists zu diskutieren. Bist du selbst Scientist und möchtest auf higgs etwas schreiben, was du schon immer loswerden wolltest? Melde dich bei uns: dialog@higgs.ch
Dialog
Primaten auf Facebook
mit Alexandre Bovet
- 22. Juni 2022
Dialog
Schädigende Subventionen abbauen schont Umwelt und Finanzen
Lena Gubler Portraitfoto
mit Lena Gubler und Irmi Seidl
- 14. Juni 2022
Dialog
Ukraine-Krieg: Warum unsere Empathie bereits wieder abnimmt
mit Marko Kovic
- 30. März 2022
Dialog
Baubranche: Wieso die Klimasünderin umdenken muss
mit Devi Bühler
- 22. März 2022
Dialog
Debatte um die Demokratie: Wir brauchen eine neue Öffentlichkeit
mit Gregor Dürrenberger
- 15. Februar 2022
Dialog
Totgesagte leben länger: Die Zu­kunft der massnahme­nkritischen Be­wegung
mit Marko Kovic
- 7. Februar 2022
Dialog
Haben wir den Mut, die Klima­kata­strophe zu verhindern?
mit Henrik Nordborg
- 18. Januar 2022
Dialog
Auch die Bio­wissenschaften haben keine Glaskugel
mit Fanny Georgi
- 5. Januar 2022
Dialog
So schaffen wir eine echte Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
Florian Egli
mit Florian Egli und BinBin Pearce und Luis Velasco-Pufleau
- 8. Dezember 2021
Dialog
Warum es nötig ist, Inzest im Schweizer Strafrecht zu überdenken
Aimee Zermatten
mit Aimée Zermatten
- 10. November 2021
Dialog
Die Covid-Zertifikats­pflicht ist nicht diskriminierend
mit Dario Meili
- 1. Oktober 2021
Dialog
Gleicher Ertrag mit halb so viel Pestizid: Das geht!
Marcel Van der Heijden
mit Marcel van der Heijden
- 29. September 2021
Dialog
Urlaub in digitalen Zeiten: Können wir überhaupt noch abschalten?
mit Sven Bisquolm
- 25. August 2021
Dialog
Das ewige Mantra «Konsumierende wollen keine Gentechnik» taugt nicht mehr
mit Angela Bearth
- 18. August 2021
Dialog
Klimaziele errei­chen, ohne den CO₂-Aus­stoss gross zu verringern
mit Philippe Thalmann
- 11. Juni 2021
Dialog
Zur Klimakrise sprechen wir weiterhin Klartext!
mit Thomas Stocker
- 9. Juni 2021
Dialog
Beim CO₂-Gesetz steht auch die in­ter­na­tio­na­le Glaub­würdig­keit auf dem Spiel
mit Karin Ingold
- 8. Juni 2021
Dialog
Paritätsgesetze und der leise Abschied von der Demokratie
Monika Polzin
mit Monika Polzin
- 27. April 2021
Dialog
Unser Umweltproblem: Zu viel Geld!
mit Rainer Bunge
- 30. März 2021
Dialog
Du bist den halben Tag gedanklich nicht bei der Sache – Tagträume neu betrachtet
mit Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund
- 21. Oktober 2020
Dialog
Kalorienzählen ist wertlos
mit Bettina Wölnerhanssen
- 22. Juli 2020
Dialog
Die Corona-Pandemie ist eine besondere Krise
mit Otfried Jarren
- 3. Juni 2020
Dialog
Das Unwort des Jahres: «Social Distancing»
mit Roger Staub
- 20. Mai 2020
Dialog
Medizin in Zeiten von Corona: Grundlagen­forschung ist essenziell
mit Ali Shilatifard
- 22. April 2020
Dialog
KI löst unsere Grundprobleme nicht
mit Markus Christen
- 15. April 2020
Dialog
Wie wir uns im Home-Office vor Cyber­kriminalität schützen
mit Myriam Dunn Cavelty
- 6. April 2020
Dialog
Auch bei Covid-19 gilt: Zahlen sprechen nie für sich
mit Servan Grüninger
- 16. März 2020
Dialog
Wie das Gesund­heits­wesen im Jahr 2030 aussehen könnte
mit Lukas Rohr und Jürgen Holm
- 4. März 2020
Dialog
Ein Lob der Skepsis
mit Stephan Neuhauss
- 19. Februar 2020
Dialog
Corona gegen Greta: Es steht eins zu null
mit Christina Marchand
- 5. Februar 2020
Dialog
Klimaschutz: Was müssen wir noch wissen?
mit Henrik Nordborg
- 2. Oktober 2019
Dialog
Man versteht nicht immer, wie der Algorithmus seine Entscheidungen trifft
mit Eva Schnider
- 25. September 2019
Dialog
Aufbruch ins Zeitalter der Quantencomputer
Stefan Filipp
mit Stefan Filipp
- 10. September 2019
Dialog
Bleiben Frauen in Führungspositionen eine Rarität?
mit Gudrun Sander
- 4. September 2019
Dialog
Nachhaltigkeit ist auch dann problematisch, wenn man sie ernst nimmt
Thomas Gröbly.
mit Thomas Gröbly
- 27. August 2019
Dialog
Politische Partizipation von jungen Menschen in Zeiten von Freitagen, die die Welt verändern
mit Peter Rieker und Anna Schnitzer und Rebecca Mörgen
- 20. August 2019
Dialog
Die Party ist vorbei – das Aufräumen geht zu langsam
mit Philipp Burkard
- 13. August 2019
Dialog
«Die Rede von Nachhaltigkeit ist eine Beruhigungspille, um weiterzumachen wie bisher»
Thomas Gröbly.
mit Thomas Gröbly
- 6. August 2019
Dialog
Patente auf mensch­lichen Zellen: Chance oder Bedrohung?
mit Alois Gratwohl
- 2. August 2019
Dialog
Vorurteile haben Hochkonjunktur
Samuel van den Bergh
mit Samuel van den Bergh
- 30. Juli 2019
Dialog
«Der Mensch ist heute so wirksam, dass wir um das Wohlsein der Bevölkerung fürchten sollten»
Thierry Courvoisier.
mit Thierry Courvisier
- 23. Juli 2019
Dialog
Keine Angst vor Religion
Reinhold Bernhardt.
mit Reinhold Bernhardt
- 16. Juli 2019
Dialog
«Menschen ohne Vorfreude sind oft reizbarer»
Brigitte Boothe.
mit Brigitte Boothe
- 9. Juli 2019
Dialog
Klimaskeptiker suchen nach Argumenten in der Geologie
Helmut Weissert
mit Helmut Weissert
- 2. Juli 2019
Dialog
Was es kostet, der Wissenschaft den Geist auszutreiben
mit Daniel Perrin
- 25. Juni 2019
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.