Newsletter abonnieren

Über higgs

  • Das Magazin
  • Science-Check
  • News von higgs

Community

  • Newsletter abonnieren
  • Event besuchen
  • Tickets

Dossiers

  • Unsere Highlights
  • Dossier Ukraine-Krieg
  • Dossier Corona
  • Dossier Klima
  • Dossier Desinformation

Kategorien

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie

higgs-Formate

  • Der Faktist
  • Dialog
  • higgs hilft dir
  • Klartext
  • Pioniergeist Ostschweiz
  • Pioniergeist Zürich
  • Science Pic
  • Science Video
  • Wissenschaft persönlich

Partner-Formate

  • DeFacto
  • Heidi.news
  • Horizonte Magazin
  • Reatch
  • swissinfo
  • Zeitreise
  • Atlant & Arin
  • Guidos Galaxis
  • Promoted Content

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ukraine-Krieg
  • Corona
  • Klima
  • Desinformation
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie
  • higgs-Formate
    • Der Faktist
    • Dialog
    • higgs hilft dir
    • Klartext
    • Pioniergeist Ostschweiz
    • Pioniergeist Zürich
    • Science Pic
    • Science Video
    • Wissenschaft persönlich
  • Partner-Formate
    • DeFacto
    • Heidi.news
    • Horizonte Magazin
    • Reatch
    • swissinfo
    • Zeitreise
    • Atlant & Arin
    • Guidos Galaxis
    • Promoted Content

Horizonte Magazin

Hier sind alle Beiträge aufgeführt, die wir vom Horizonte Magazin übernommen haben. Horizonte berichtet über Neuigkeiten aus der Wissenschaft und erörtert forschungspolitische Fragen von internationaler Bedeutung. Horizonte wird vom Schweizerischen Nationalfonds in Zusammenarbeit mit den Akademien der Wissenschaften Schweiz herausgegeben.
https://www.horizonte-magazin.ch
Horizonte Magazin
Ein diversifiziertes Arsenal an Finanzierungen
von Florian Fisch
- 4. Juli 2022
Horizonte Magazin
Wie personalisierte Medizin noch mehr Leben retten könnte
von Santina Russo
- 27. Juni 2022
Horizonte Magazin
Kein einig Volk gesunder Menschen
von Nicolas Gattlen
- 20. Juni 2022
Horizonte Magazin
Junge Forschungstalente anlocken um jeden Preis
von Elise Frioud
- 13. Juni 2022
Horizonte Magazin
«Das Filmfestival soll von den Unis getragen werden und nicht unabhängig sein»
von Judith Hochstrasser
- 9. Juni 2022
Horizonte Magazin
Die eigene Stimme von anderen unterscheiden
von Ellen Weigand
- 6. Juni 2022
Horizonte Magazin
Nicht so grün die Religionen
von Christoph Dieffenbacher
- 30. Mai 2022
Horizonte Magazin
Antibiotika aus Fliegen
von Lia Rosso
- 23. Mai 2022
Horizonte Magazin
Sibylle Wälty: «Wir brauchen mehr Stadt in der Stadt»
von Jürg Steiner
- 16. Mai 2022
Horizonte Magazin
Mitten ins Herz der Eruptionen
von Hubert Filser
- 9. Mai 2022
Horizonte Magazin
Kampf gegen Schummeleien
von Edwin Cartlidge
- 2. Mai 2022
Horizonte Magazin
«Verschwörungs­theorien gehören zu unserer Kultur»
von Daniel Saraga
- 25. April 2022
Horizonte Magazin
Sogar das Geschlecht von Zellen beeinflusst die Krankheit
von Stéphane Praz
- 18. April 2022
Horizonte Magazin
Klimasünder vor Gericht
von Ümit Yoker
- 11. April 2022
Horizonte Magazin
Damit die Megacitys nicht vom Meer verschluckt werden
von Samuel Schläfli
- 4. April 2022
Horizonte Magazin
Vom grossen Stadt-Land-Graben, der vielleicht gar nicht so gross ist
von Jürg Steiner
- 28. März 2022
Horizonte Magazin
Wo Mauern einst frei machten
von Nicolas Gattlen
- 21. März 2022
Horizonte Magazin
Weg mit den Autos, her mit den Grünflächen!
von Samuel Schläfli
- 14. März 2022
Horizonte Magazin
Gleiche Information, andere Schlussfolgerung
von Edwin Cartlidge
- 7. März 2022
Horizonte Magazin
Dem Geschlechterbias im Peer-Review auf der Spur
von Judith Hochstrasser
- 21. Februar 2022
Horizonte Magazin
Beste Krebstherapie dank Organoiden
von Astrid Viciano
- 14. Februar 2022
Horizonte Magazin
Schöne neue Demokratie
von Florian Wüstholz
- 7. Februar 2022
Horizonte Magazin
Wenn selbstfahrende Autos über Leben und Tod entscheiden
von Christoph Dieffenbacher
- 31. Januar 2022
Horizonte Magazin
Der kühle Kopf in der hitzigen 5G-Debatte
von Astrid Tomczak-Plewka
- 24. Januar 2022
Horizonte Magazin
«Hierzulande fehlt eine Strategie zu Long Covid»
von Judith Hochstrasser
- 17. Januar 2022
Horizonte Magazin
Wer schenkt wem eine Niere?
von Ümit Yoker
- 10. Januar 2022
Horizonte Magazin
Europas Wolf beherrscht Amerika
von Geneviève Ruiz
- 3. Januar 2022
Horizonte Magazin
Tetris als Traumatherapie
von Yvonne Vahlensieck
- 27. Dezember 2021
Horizonte Magazin
DNA-Zeitkapsel für digitale Information
von Lionel Pousaz
- 20. Dezember 2021
Horizonte Magazin
Was Eyetracking über Verhalten beim Sport verrät
von Santina Russo
- 13. Dezember 2021
Horizonte Magazin
Organe mit Gel reparieren
von Astrid Viciano
- 6. Dezember 2021
Horizonte Magazin
Die Grenzen der Optik sprengen
von Lionel Pousaz
- 29. November 2021
Horizonte Magazin
Alternativen zur klassischen Labormaus
von Simon Koechlin
- 22. November 2021
Horizonte Magazin
Sci-Fi auf Acker und Wiese
von Atlant Bieri
- 15. November 2021
Horizonte Magazin
Sport: In den Abgründen der Fairness
von Yvonne Vahlensieck
- 8. November 2021
Horizonte Magazin
Bienen kommunizieren lieber sichere statt gute Nahrung
von Ori Schipper
- 1. November 2021
Horizonte Magazin
Beruflicher Erfolg macht offen für Neues
von Christoph Dieffenbacher
- 27. Oktober 2021
Horizonte Magazin
Verschlüsseltes Blue­tooth lässt sich aushorchen
von Kalina Anguelova
- 25. Oktober 2021
Horizonte Magazin
Naturfilme setzen das Staunen in Szene
von Ümit Yoker
- 18. Oktober 2021
Horizonte Magazin
Prägt die männliche Form das kindliche Denken?
von Benjamin Keller
- 11. Oktober 2021
Horizonte Magazin
Boris Cheval: «Ich jogge nicht wegen meiner Gesundheit»
von Elise Frioud
- 4. Oktober 2021
Horizonte Magazin
Empathie hilft, Rausch­trinken einzudämmen
von Florian Fisch
- 27. September 2021
Horizonte Magazin
Sport­wissen­schaft: Eine Diszi­plin in Kinder­turn­schuhen
von Julia Richter
- 20. September 2021
Horizonte Magazin
Die Macht der aka­demi­schen Oligarchie
von Michael Furger
- 13. September 2021
Horizonte Magazin
Horizon Europe: Was die Schweiz verlieren könnte
von Judith Hochstrasser
- 6. September 2021
Horizonte Magazin
Darf es noch ein Stückchen Packeis sein?
von Elise Frioud
- 30. August 2021
Horizonte Magazin
«Die Inbox erstreckt sich wie eine Blase in eine andere Dimension»
von Judith Hochstrasser
- 23. August 2021
Horizonte Magazin
Sterbehilfe: Wie es dem Umfeld geht, wenn jemand gehen will
von Benjamin Keller
- 16. August 2021
Horizonte Magazin
Effizienter ge­gen In­flu­enza impfen
von Astrid Viciano
- 9. August 2021
Horizonte Magazin
Künstliche Bäume als mögliche Klima-Retter
von Kalina Anguelova
- 2. August 2021
Horizonte Magazin
Wie man Felsstürze vorhersagen könnte
von Elise Frioud
- 26. Juli 2021
Horizonte Magazin
Nachwuchs in der Hochschullandschaft
von Astrid Tomczak-Plewka
- 19. Juli 2021
Horizonte Magazin
Virtuelle Realität kann Menschen helfen
von Lionel Pousaz
- 12. Juli 2021
Horizonte Magazin
Wieso Tiere einander helfen
von Simon Koechlin
- 5. Juli 2021
Horizonte Magazin
Die Grenzen virtueller Räume
von Ümit Yoker
- 28. Juni 2021
Horizonte Magazin
Die Wissenschaft muss sich Vertrauen verdienen
von Florian Fisch
- 21. Juni 2021
Horizonte Magazin
So könnte man künftig Verluste bei der Ernte vermeiden
von Stefan Stöcklin
- 14. Juni 2021
Horizonte Magazin
Isolierte Gemeinschaften tragen zu einer grösseren Sprachenvielfalt bei
von Nicolas Pache
- 7. Juni 2021
Horizonte Magazin
Hier findet modernste Detektivarbeit an alten Stoffen statt
von Katharina Rilling
- 31. Mai 2021
Horizonte Magazin
«Die Wissenschaft wird kritisch beobachtet»
von Florian Fisch
- 24. Mai 2021
Horizonte Magazin
So können Statistiken Forschung verzerren
von Edwin Cartlidge
- 17. Mai 2021
Horizonte Magazin
Weltraumforschung aus der Schweiz
von Astrid Tomczak-Plewka
- 10. Mai 2021
Horizonte Magazin
Diese Fortschritte gibt es derzeit bei der MS-Therapie
von Yvonne Vahlensieck
- 3. Mai 2021
Horizonte Magazin
Der frühe, aber holprige Start des Frauenstudiums in der Schweiz
von Julia Richter
- 26. April 2021
Horizonte Magazin
Wie können Halbleiter der Zukunft aussehen?
von Lionel Pousaz
- 19. April 2021
Horizonte Magazin
So zeigen DNA-Tests Biodiversität bei Ölplattformen
von Kalina Anguelova
- 12. April 2021
Horizonte Magazin
Oliver Hümbelin: «Die Sozialhilfe sammelt ungelöste Probleme»
von Simon Jäggi
- 5. April 2021
Horizonte Magazin
Wie Forschende auf Twitter kommuni­zieren – und beleidigt werden
von Cornelia Eisenach
- 29. März 2021
Horizonte Magazin
Wie die Diversitätsbewegung die Hochschulen eroberte
von Alexandra Bröhm
- 22. März 2021
Horizonte Magazin
Kraken können mit ihren Armen schmecken
von Karin Hollricher
- 15. März 2021
Horizonte Magazin
Acht Vorstösse für mehr Diversität an Hochschulen
von Daniel Saraga
- 8. März 2021
Horizonte Magazin
So könnte die Schweizer Landwirtschaft nachhaltiger werden
von Florian Fisch
- 22. Februar 2021
Horizonte Magazin
«Smart Food stösst in der Schweiz auf wenig Anklang»
von Nic Ulmi
- 15. Februar 2021
Horizonte Magazin
Zweifel an der Vision einer offenen Wissenschaft für alle
von Daniel Saraga
- 8. Februar 2021
Horizonte Magazin
Was wir aus Fossilien über die Geburt lernen können
von Stéphane Praz
- 1. Februar 2021
Horizonte Magazin
Scheidung macht Frauen ärmer als früher
von Ümit Yoker
- 25. Januar 2021
Horizonte Magazin
Warum komplexe soziale Probleme mehrere Perspektiven brauchen
von Claudia Hoffmann
- 18. Januar 2021
Horizonte Magazin
Die Kehrseite der olympischen Medaille
von Geneviève Ruiz
- 11. Januar 2021
Horizonte Magazin
Trockene Sommer töten Murmeltiere im Winter
von Lukas Denzler
- 4. Januar 2021
Horizonte Magazin
Woran Ernährungs­studien scheitern
von Santina Russo
- 28. Dezember 2020
Horizonte Magazin
Geruchssinn verrät Demenzen
von Florence Rosier
- 25. Dezember 2020
Horizonte Magazin
Warum die Bäume im Wald so riechen, wie sie riechen
von Yvonne Vahlensieck
- 14. Dezember 2020
Horizonte Magazin
«Es besteht die Gefahr, dass der Luftraum wenigen Privilegierten vorbehalten bleibt»
von Elise Frioud
- 30. November 2020
Horizonte Magazin
«Öffentlicher Streit unter Expertinnen muss in der Demokratie möglich sein»
von Sven Titz
- 23. November 2020
Horizonte Magazin
So machen sich Länder ihre Zahlen schön
von Simon Jäggi
- 16. November 2020
Horizonte Magazin
Wie umweltverträglich sind Solarzellen aus Perowskit?
von Hubert Filser
- 9. November 2020
Horizonte Magazin
Ein Bürgerpanel in Sitten will die direkte Demokratie reanimieren
von Nic Ulmi
- 2. November 2020
Horizonte Magazin
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
von Isabel Zürcher
- 26. Oktober 2020
Horizonte Magazin
Die Forschung zu Sars-CoV-2 leidet unter Zeitdruck
von Sven Titz
- 19. Oktober 2020
Horizonte Magazin
Hitzwellen stressen Fische massiv
von Elise Frioud
- 12. Oktober 2020
Horizonte Magazin
Wie Fruchtfliegen die Welt eroberten
von Yvonne Vahlensieck
- 5. Oktober 2020
Horizonte Magazin
Diese Textilien setzen am meisten Mikrofasern frei
von Lukas Denzler
- 28. September 2020
Horizonte Magazin
Warum psychiatrische Gutachten die Rückfallgefahr oft kaum voraussagen können
von Geneviève Ruiz
- 21. September 2020
Horizonte Magazin
Schlafmittel sind keine harmlosen Tabletten
von Sanda Ljubicic
- 14. September 2020
Horizonte Magazin
Was es heisst, die eigene DNA von einem kommerziellen Unternehmen analysieren zu lassen
von Judith Hochstrasser
- 7. September 2020
Horizonte Magazin
Weshalb in der Schweiz immer seltener klinische Studien durchgeführt werden
von Florian Fisch
- 31. August 2020
Horizonte Magazin
«40 Milliarden Franken pro Jahr betragen die Subventionen, die der Artenvielfalt schaden»
von Atlant Bieri
- 24. August 2020
Horizonte Magazin
Achtung, fertig, Quantencomputer!
von Hubert Filser
- 24. August 2020
Horizonte Magazin
Omega-3-Fettsäuren: wenig Wirkung auf das Gehirn
von Karin Hollricher
- 17. August 2020
Horizonte Magazin
Am Rand der Rechtssicherheit
von Simon Jäggi
- 10. August 2020
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.