Im November 2021 ging eine Grafik der englischen Zeitung Financial Times viral: Sie zeigte die Quote ungeimpfter Personen in verschiedenen Ländern Westeuropas. Die mehrheitlich deutschsprachigen Länder Österreich, Schweiz und Deutschland lagen darin mit Anteilen von weit über zwanzig Prozent deutlich vorn. Der Unterschied etwa zu Portugal oder Island, wo weniger als zwei Prozent nicht geimpft waren, ist frappant. Die Grafik traf offenbar einen Nerv: Unter dem Hashtag #DACHSchaden teilten Schweizerinnen, Österreicher und Deutsche ihr Entsetzen über die tiefe Quote im eigenen Land.
Zu den möglichen Ursachen kursierten verschiedene Thesen. Ein Spiegel-Redaktor deutete die Zahlen als «Spätfolgen der deutschen Romantik: Anthroposophie, Homöopathie, Impfgegnertum». Die Journalistinnen der Financial Times brachten rechtspopulistische Coronaskepsis ins Spiel.
«Ab dem Moment, in dem alle Willigen geimpft sind, lassen sich die Massnahmen nicht mehr rechtfertigen.»Alain Berset
Doch die tiefen Quoten sind vermutlich nur Symptome einer Kette vorangehender Probleme, deren Wurzel in der mangelnden Akzeptanz der Public-Health-Idee zu finden ist. Im Unterschied zur Individualmedizin beschäftigt sich Public Health mit der Gesundheit der ganzen Bevölkerung und hat zum Ziel, diese durch organisierte und gemeinschaftliche Anstrengungen zu erhalten und zu verbessern.
Bei der Corona-Strategie des Bundesrats offenbart sich dieses Grundproblem deutlich: «Ab dem Moment, in dem alle Willigen geimpft sind, lassen sich die Massnahmen nicht mehr rechtfertigen», wiederholte Gesundheitsminister Alain Berset im Frühling 2021 mantraartig. In dieser Aussage schwingen die Botschaften mit, dass jede Person für ihre Gesundheit selbst verantwortlich und die Impfung gegen Covid-19 eine persönliche Angelegenheit ist.
Warnung vor Präventionsfundamentalismus
Entsprechend liberal gestaltete der Bund seine Impfkampagne: Während andere Länder Termine automatisch zusandten, von denen man sich aktiv abmelden musste, oder gar eine Impfpflicht erliessen, beschränkten sich die hiesigen Behörden auf die Vermittlung von Informationen und Appelle an die Solidarität.
Spätestens im November 2021 zeigte sich, dass diese Strategie nicht aufging: Die Impfquote blieb auf tiefem Niveau; und die Infektionszahlen nahmen rasant zu. Erneut stand man vor dem Schreckensszenario voll belegter Intensivpflegestationen. Ob tiefe Impfquoten, per Fax eintrudelnde Daten oder kantonaler Flickenteppich bei den präventiven Massnahmen, die Pandemie zeigte schonungslos auf, wie sehr es der Schweiz an Verständnis für Public Health und den nötigen Strukturen zur Umsetzung dieses umfassenden Gesundheitsansatzes mangelt.
«In Grossbritannien hat die Tradition der öffentlichen Gesundheit eine viel stärkere und konsistentere Basis.»Nicola Low
Ausser dem revidierten Epidemiengesetz, das erst seit 2013 in Kraft ist, gibt es kaum gesetzliche Gerüste dafür. So wurden etwa mehrere Entwürfe für ein nationales Präventions- und Gesundheitsförderungsgesetz im Parlament beerdigt, zuletzt 2012. Bürgerliche Politiker warnten vor einem sogenannten Präventionsfundamentalismus, der die Leute krank mache. Es ist wohl diese Vorstellung von Public Health, die hierzulande seit Jahren die Entwicklung sowohl der wissenschaftlichen Disziplin als auch der entsprechenden Praxis bremst.
Öffentliche Gesundheit braucht gute Daten. Und die sind bei uns Mangelware, wie die Vereinigung Public Health Schweiz schon 2013 festhielt. So fehlen uns etwa Langzeitstudien mit 100 000 und mehr Teilnehmenden, die es ermöglichen würden, Ursachen und Vorboten von chronischen Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Demenz zu erkennen und Ansätze für eine wirksame Vorbeugung zu identifizieren.
Gegen die Armut
Zu Diagnosen, Therapien und Kosten sind zwar Datensätze vorhanden, doch lassen sich diese kaum für die öffentliche Gesundheit nutzen, weil sie nicht zugänglich, nicht verknüpfbar oder nicht vergleichbar sind. Ein Beispiel: Mehr als zwanzig Jahre lang hatte sich die Krebsliga dafür eingesetzt, dass Krebserkrankungen landesweit und einheitlich erfasst werden. Ein entsprechendes Bundesgesetz wurde erst 2020 in Kraft gesetzt.
«Der dezentrale Charakter der Gesundheitsversorgung erschwert eine nationale Koordination der Datenerhebung und so auch die Public- Health-Aktivitäten», sagt Nicola Low, Professorin für Epidemiologie und Public Health an der Universität Bern. «Wir haben 26 kantonale Gesundheitssysteme. Die Folge davon ist, dass die Daten oft auf unterschiedliche Weise erfasst werden.»
Ausserdem werde die öffentliche Gesundheit in der Schweiz nicht als Teil des Gesundheitssystems betrachtet, im Unterschied etwa zum Vereinigten Königreich, wo Public Health fest in den National Health Service (NHS) eingebunden sei. «Dort hat die Tradition der öffentlichen Gesundheit eine viel stärkere und konsistentere Basis», erklärt Low. «Die Armutsbekämpfungs- und Hygienebewegungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts brachten zahlreiche nationale Gesetze auf den Weg und lösten Investitionen in die öffentliche Gesundheitsversorgung aus.»
Schweiz schneidet schlecht ab
Der 1948 gegründete NHS führt die sozialmedizinische Tradition heute weiter. Er wird grösstenteils mit öffentlichen Mitteln finanziert und verfolgt das Ziel einer sozial gerechten Gesundheitsversorgung. Public Health spielt dabei eine zentrale Rolle und wird entsprechend gefördert. Die Ausbildung von Fachleuten ist laut Nicola Low «sehr gut strukturiert», wichtige Stellen im Gesundheitswesen werden mit entsprechenden Fachleuten besetzt, und früh schon wurden einheitliche Systeme zum Sammeln, Analysieren und Verbreiten von Daten aufgebaut. Die britische Public-Health-Forschung und -Praxis gilt denn auch als international wegweisend.
Die Schweiz hingegen schneidet im internationalen Vergleich schlecht ab, wie Antoine Flahault, Professor am Institute of Global Health der Universität Genf, erklärt: «Andere Länder investieren deutlich mehr in Infrastrukturen, die das öffentliche Gesundheitswesen mit hochwertigen epidemiologischen Daten versorgen.» Dänemark etwa verfüge über ein ausgezeichnetes Informationssystem, das Daten zu Krankenhausaufenthalten, Operationen in der Stadt, Ergebnissen zusätzlicher Untersuchungen, Todesfällen und ärztlichen Verschreibungen abgleiche. In den USA würden sehr gute wiederholte Querschnittstudien mit grossen Stichproben durchgeführt. Und Frankreich habe ein Programm für den Zugriff auf seine Krankenversicherungsdaten entwickelt, das es zum Beispiel ermögliche, Daten von Impfungen gegen Covid-19 mit Krankenhausaufenthalten oder Covid- Diagnosen zu kombinieren.
«Den Schweizer Versicherern hingegen wird wenig auferlegt, wenn es um die gemeinsame Nutzung ihrer Daten geht.»Antoine Flahault
«Den Schweizer Versicherern hingegen wird wenig auferlegt, wenn es um die gemeinsame Nutzung ihrer Daten geht», sagt Flahault. Zudem wird wenig getan, um die Bevölkerung in die Forschung einzubinden, etwa mittels Ausweisen für die Datenspende oder Opt-out-Modellen. Einzig bei der Registrierung von Krebserkrankungen gilt seit 2020 die Widerspruchslösung.
Nicht immer hielt die Schweiz die öffentliche Gesundheit derart auf Sparflamme: Noch im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts wurden die entsprechenden Strukturen kräftig ausgebaut: Man stockte die Kantonsarztdienste auf, installierte eine Sanitätsdirektorenkonferenz, gründete Gesundheitsligen, initiierte die Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspflege (heute Public Health Schweiz) und verstärkte an den Universitäten die Lehrstühle für Hygiene. Man orientierte sich an der Sozialhygiene aus Deutschland, das in dieser Zeit weltweit führend in statistischer und sozialer Medizin war. Dank dieser wurde erkannt, dass zwar die grosse Mehrheit der Bevölkerung das Mycobacterium Tuberculosis in sich trug, aber die Menschen in den sozialen Unterschichten weit häufiger an Tuberkulose starben.
Das Nazitrauma wirkt nach
Im Dritten Reich wurde die Sozialhygiene dann von der Rassenhygiene instrumentalisiert, was zu einem Stigma der Sozialhygiene führte, mit Auswirkungen bis heute. Zum Beispiel spricht man im Deutschen von Public Health, weil Begriffe wie Volksgesundheit eine unerträgliche Konnotation haben.
«Nach 1945 konnte man den Mythos aufrechterhalten, in der neutralen Schweiz sei die Forschung stets objektiv und unabhängig geblieben.»Pascal Germann, Beschreibung
Das Nazi-Trauma bremste zweifellos die Entwicklung der öffentlichen Gesundheit in Deutschland – für die Defizite in der Schweiz aber dürfte es nicht der entscheidende Faktor sein. «Nach 1945 konnte man bei uns erfolgreich den Mythos aufrechterhalten, dass in der neutralen Schweiz die Forschung stets objektiv und unabhängig geblieben sei», erklärt Pascal Germann, Historiker am Institut für Medizingeschichte der Universität Bern. «Die Beziehungen zur NS-Rassenhygiene liessen sich auf diese Weise erfolgreich und politisch gewollt vergessen. So gab es in der Schweiz nach 1945 weniger Druck als in anderen Ländern, sich von der Rassenhygiene abzugrenzen.»
Und doch erkennt der Medizinhistoriker Flurin Condrau von der Universität Zürich einen wenn auch indirekten Zusammenhang: «Ein wesentlicher Faktor, der durch die Nazizeit wohl nicht ausgelöst, aber sicher beschleunigt wurde, war die Ablösung Deutschlands als internationales Zentrum der medizinischen Forschung durch die USA. Dort war die Sozialhygiene nie populär, man hat schon früh auf die Rolle des Individuums sowie auf Marktprozesse gesetzt. Nach dem Krieg kam dieses neue Denken aus den USA in die Schweiz.»
Vermiedene Krankheit bringt kein Geld
Die Ideen fanden grossen Anklang, passten sie doch bestens in den Wertekatalog des Liberalismus, der die Schweizer Politik nach 1945 über Jahrzehnte bestimmen sollte. Kommt hinzu, dass die Individualmedizin mit ihren Fortschritten in Diagnostik und Therapie einen enormen Aufschwung erlebte. «Die dadurch ausgelöste Euphorie machte glauben, die Infektionskrankheiten, ja Krankheiten überhaupt seien besiegbar», erklärt die Historikerin und Public-Health-Expertin Brigitte Ruckstuhl. «Damit avancierte die Krankenversorgung in den Spitälern zur dominanten Aufgabenstellung des Staates.»
«Die Marktmechanismen basieren in ihrer ganzen Komplexität immer auf der Abrechnungsmöglichkeit medizinischer Interventionen.»Flurin Condrau
In den 1970er-Jahren löste die internationale New-Public-Health-Bewegung mit dem innovativen Ansatz der Gesundheitsförderung auch hierzulande einen Entwicklungsschub aus. Nach einer kurzen Blütezeit in den 1980er-Jahren, etwa mit der Aids-Prävention oder in der Drogenpolitik, verlor Public Health aber mit dem Einzug der Marktlogik im Gesundheitswesen rasch wieder an Terrain. «Die Marktmechanismen basieren in ihrer ganzen Komplexität immer auf der Abrechnungsmöglichkeit medizinischer Interventionen », erklärt Condrau. «In diese Logik passt Public Health nicht. Eine vermiedene Erkrankung lässt sich nicht abrechnen.»
Etwas überspitzt lässt sich sagen: Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten gut davon gelebt, so zu tun, als ob Medizin nichts mit Politik zu tun hätte. Gleichzeitig tat die Politik so, als hätte sie nichts mit Medizin zu tun. Diese Praxis steht in völligem Gegensatz zu den Erkenntnissen etwa von Rudolf Virchow. Der deutsche Public-Health- Pionier und liberale Politiker schrieb 1848: «Die Medizin ist eine soziale Wissenschaft, und Politik ist nichts weiter als Medizin im Grossen. »