• Startseite
  • Story
  • News
  • Coronavirus-Podcast
  • Der Faktist
  • Guidos Galaxis
  • Wissenschaft persönlich
  • Science Pics
  • Science Videos
  • Dialog
  • Scientist Takeover
  • higgs hilft dir
  • Quiz
  • Ostschweizer Pioniergeist
  • Zürcher Pioniergeist
  • Atlant & Arin
  • Zeitreise
  • DeFacto
  • Horizonte Magazin
  • Zürcher Studierendenzeitung
  • reatch
  • Heidi.news
  • Paid Content

  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Events

  • Über higgs
  • News von higgs
  • Team
  • Sponsoring
  • Science-Check
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum

Wissenschaft persönlich

«Wissenschaft persönlich» ist ein Live-Event, in dem Gäste aus der Wissenschaft nicht nur über Fakten reden, sondern auch über sich selbst – über ihre Begeisterung, ihre Niederlagen und ihre Träume. Der rund einstündige Talk findet monatlich in der Stadtbibliothek Winterthur statt.Profitiere von unserem Spezialangebot «3 für 2». Wenn du an der Abendkasse drei Tickets von drei verschiedenen «Wissenschaft persönlich» vom Jahr 2020 vorweist, bekommst du den Wert eines Tickets zurückerstattet.
von Beat Glogger
https://www.wissenschaft-persoenlich.ch
GESELLSCHAFTMENSCHNATURTECH
Tierschutzbeauftragte Michaela Thallmair
«Auch Haustiere oder normale Kühe können als Versuchstiere gezählt werden»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
8 minVideo
MENSCH
Psychiater Gregor Hasler
«Der Darm steuert das Gehirn und nicht umgekehrt»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
9 minVideo
MENSCH
Psychotherapeut Jens Gaab
«Je mehr Klimbim dabei ist, desto wirksamer ist ein Placebo»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
10 minVideo
Soziologin Katja Rost
«Früher wurde man auf dem Scheiterhaufen verbrannt, heute gibt es einen Shitstorm»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
11 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Suchtmediziner Toni Berthel
«Was heute Sucht ist, das war im Mittelalter eine Todsünde»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
8 minVideo
TECH
IBM Research: Dorothea Wiesmann
«Wir sollten immer wissen, wo künstliche Intelligenz drinsteckt»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
8 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Walitza
«Die Sterblichkeit von ADHS-Betroffenen ist bis zu fünf Mal höher – wenn sie nicht behandelt werden»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
GESELLSCHAFTNATUR
Klimaforscher Reto Knutti
«Man sucht Gegenargumente gegen etwas, das nicht ins eigene Weltbild passt»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
10 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Politforscherin Isabelle Stadelmann
«Viele Menschen wollen einfach den Ist-Zustand bewahren»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
8 minVideo
MENSCH
Sportpsychologe Jan Rauch
«Der Grat zwischen Leidenschaft und Obsession ist manchmal schmal»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
8 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIERestaurative Justiz mit Claudia Christen
«Schwerverbrecher weinten, als sie meine Geschichte hörten»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIERestaurative Justiz mit Claudia Christen
«Opfer haben Fragen, die nur der Täter beantworten kann»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
RAUM & ZEITTECH
Cern-Physiker Karl Jakobs
«Grundlagen­forschung verbessert unser Leben immer wieder»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
9 min
MENSCH
SERIEHomöopathie Teil 3: Die Geschichte
«Vor 200 Jahren war die Homöopathie wohl wirklich ein Segen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
5 min
MENSCH
SERIEHomöopathie Teil 1: Die Studien
«In der Medizin hat Magie nichts verloren»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 min
MENSCH
SERIEHomöopathie Teil 2: Die Kritikerin
«Ich habe nicht mit dem Rummel gerechnet»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
5 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Chirurgin Nicole Lindenblatt
«Der menschliche Körper ist nicht wie ein Stück Holz»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
GESELLSCHAFT
Philipp Aerni
«Wir müssen aufhören, Entwicklungsländer als Opfer zu sehen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
8 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Glücksforscher Willibald Ruch
«Mir liegt nicht so viel daran zu sagen: Ich bin glücklich»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Intelligenzforscherin Elsbeth Stern
«Im Gymnasium sind viele, die nicht dorthin gehören»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTTECH
Automobiltechniker Bernhard Gerster
«Selbstfahrende Autos würden den Verkehr in Zürich wohl lahmlegen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Ägyptologin Susanne Bickel
«Der Blick aufs Alte Ägypten ist ­wichtig für unsere Kultur»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCHNATUR
Klimaforscher Thomas Stocker
«Die Klimaerwärmung ist keine Glaubensfrage»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTTECH
Elektroingenieurin Gabriela Hug
«Wir schalten nicht einfach die Kernkraftwerke ab und schauen dann, was passiert»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
6 minVideo
MENSCHNATUR
Agrarwissenschaftler Urs Niggli
«Naturbelassenheit ist ein zu romantischer Begriff»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
MENSCH
LSD-Forscher Matthias Liechti
«Wenn LSD das Potenzial hat, Krankheiten zu lindern, dann müssen wir das untersuchen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
6 minVideo
MENSCHNATUR
Umweltwissenschaftlerin Gabriela Schaepman-Strub
«Es gab auf der Expedition schon Leute, die ausgeflippt sind»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
MENSCH
ETH-Professor Ernst Hafen
«Für das Wohl der Allgemeinheit sollte jeder sein Erbgut testen lassen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
3 minVideo
GESELLSCHAFTTECH
ETH-Forscher Roland Siegwart
«Autonome Maschinen sind dem Menschen überlegen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIEUnnötig teure Medizin – Teil 3
«Der Mensch ist ein komplexes Wesen, nicht nur etwas Mechanisches»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIEUnnötig teure Medizin – Teil 2
«Warum soll es im Spital toller sein als zu Hause?»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIEDie unheimliche Macht von Verschwörungstheorien – Teil 2/2
«An Verschwörungstheorien glauben vor allem ältere Männer»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIEDie unheimliche Macht von Verschwörungstheorien – Teil 1/2
«Hätte man die Anschläge von 9/11 inszeniert, wären sie perfekter»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
7 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Neuropsychologe Peter Brugger
«Menschen erkennen Zusammenhänge, wo keine sind»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
MENSCH
SERIEDie Wissenschaft des Todes – Teil 3
«Ohne das Herz könnte man leben, ohne Gehirn jedoch nicht»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
5 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIEDie Wissenschaft des Todes – Teil 2
«Ist man mit dem Tod konfrontiert, lernt man die Breite des Lebens kennen»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
SERIEDie Wissenschaft des Todes – Teil 1
«Viele Verbrechen, Unfälle und Suizide bleiben unentdeckt»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
6 minVideo
MENSCHTECH
Gehirn unter Strom
«Wir wollen das Gehirn modulieren, um den Schlaf zu verbessern»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
5 minVideo
MENSCH
Ein Gespräch über vernünftige und unvernünftige Entscheidungen
«Der Mensch schätzt Risiken sehr oft falsch ein»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
6 minVideo
GESELLSCHAFTMENSCH
Ein Gespräch mit Dopingfahnder Matthias Kamber
«Weil ich Missstände aufzeige, mag man mich nicht überall»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
RAUM & ZEIT
Gespräch mit Willy Benz
«Ich bin überzeugt, es gibt Leben auf fernen Planeten»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
MENSCH
Kinderonkologe: Kein trauriger Beruf
«Am Anfang haben Kinder mit Krebs grosse Angst»
Wissenschaft persönlich
von Beat Glogger
4 minVideo
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.