• Startseite
  • Story
  • News
  • Coronavirus-Podcast
  • Der Faktist
  • Guidos Galaxis
  • Wissenschaft persönlich
  • Science Pics
  • Science Videos
  • Dialog
  • Scientist Takeover
  • higgs hilft dir
  • Quiz
  • Ostschweizer Pioniergeist
  • Zürcher Pioniergeist
  • Atlant & Arin
  • Zeitreise
  • DeFacto
  • Horizonte Magazin
  • Zürcher Studierendenzeitung
  • reatch
  • Heidi.news
  • Paid Content

  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Events

  • Über higgs
  • News von higgs
  • Team
  • Jobs
  • Sponsoring
  • Science-Check
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum

Heidi.news

Hier gibt es Wissenswertes aus der Westschweiz. Die Beiträge stammen von unserem Partner-Portal Heidi.news, wir haben sie aus dem Französischen übersetzt. Heidi.news ist ein Online-Portal, das im Mai 2019 lanciert wurde und das sich unter anderem auf die Berichterstattung über Wissen und Gesundheit spezialisiert. Die Partnerschaft zwischen Heidi.news und higgs ist durch eine Kooperation mit dem Schweizerischen Nationalfonds SNF entstanden.
https://www.heidi.news
NATURTECH
Energiewende
Forschende tüfteln an einem grünen Treibstoff für Flugzeuge
Heidi.news
von Jean-Philippe Jutzi
2 min
MENSCH
Sars-CoV-2
Covid-19 könnte Erektionsstörungen verursachen
Heidi.news
von Laure Dasinieres
5 min
TECH
Wissenschaftliches Fehlverhalten aufdecken
Elisabeth Bik – eine Forscherin jagt Datenfälscher
Heidi.news
von Annick Chevillot
7 min
NATUR
Neuer Säugetieratlas
«Die kleine Fauna der Schweiz stirbt leise aus»
Heidi.news
von Florent Hiard
2 min
GESELLSCHAFTMENSCHNATUR
Klimawandel
Die Kluft zwischen Dringlichkeit und konsequentem Handeln
Heidi.news
von Agnès Vernet
5 min
GESELLSCHAFTMENSCHNATUR
Energie statt Chemie
Auf den Spuren der biodynamischen Landwirtschaft
Heidi.news
von Florent Hiard
6 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Franxini-Projekt
Neues Projekt will Forschende für Spielregeln der Schweizer Politik sensibilisieren
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
5 min
NATURRAUM & ZEIT
Leben im All
Unsere Atmosphäre wird nicht ewig währen
Heidi.news
von Hugo Ruher
4 min
NATURRAUM & ZEIT
Konkurrenzkampf bei den Dinos
Hungrige Dinosaurier-Teenager könnten Konkurrenten verdrängt haben
Heidi.news
von Agnès Vernet
4 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Corona und Haushaltskasse
Die Pandemie verschärft die Ungleichheiten in der Schweiz
Heidi.news
von Marc Guéniat
3 min
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Klänge aus der Vergangenheit
18 000 Jahre altes Blasinstrument fordert die Wissenschaft heraus
Heidi.news
von Olivier Voizeux
6 min
NATUR
Interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt
Das Klima und die Biodiversität könnten von gemeinsamen Lösungen profitieren
Heidi.news
von Florent Hiard
3 min
MENSCHNATUR
Luftschadstoffe und Ozonloch
Neue ozonschädigende Gase in der Atmosphäre entdeckt
Heidi.news
von Denis Delbecq
6 min
GESELLSCHAFTMENSCHTECH
Kampf gegen Fake News
Wie gut wir uns an Faktenchecks erinnern, hängt vom richtigen Zeitpunkt ab
Heidi.news
von Lionel Pousaz
3 min
TECH
«Swiss Cloud»
Wie souverän ist die geplante Schweizer Cloud wirklich?
Heidi.news
von Florent Hiard
4 min
GESELLSCHAFTMENSCHTECH
Hochschulen und Fernstudium
Online-Unterricht benachteiligt schwächere Studenten
Heidi.news
von Sophie Gaitzsch
3 min
GESELLSCHAFT
Hürden bei der Arbeitssuche
Wie der Schweizer Arbeitsmarkt Ausländer diskriminiert
Heidi.news
von Sophie Gaitzsch
4 min
RAUM & ZEIT
Schweizer Technologie im Weltall
Wie eine Kamera Luftlöcher auf der ISS aufspürt
Heidi.news
von Fabrice Delaye
2 min
MENSCH
Genom-Sequenzierung in Island
Selbst eineiige Zwillinge unterscheiden sich genetisch
Heidi.news
von Agnès Vernet
4 min
GESELLSCHAFTMENSCHNATUR
Klimawandel
Können wir die Klimakrise genauso bekämpfen wie die Covid-19-Pandemie?
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
4 min
MENSCHTECH
Hirnchirurgie
Ein Mikroroboter zur haargenauen Erforschung des Gehirns
Heidi.news
von Jean-Philippe Jutzi
2 min
GESELLSCHAFTNATUR
Schneeflöckchen Weissröckchen
Von der mathematischen Poesie der Schneeflocke
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
4 min
MENSCH
Sinn für Geschmack und Geruch beeinträchtigt
Wie das Coronavirus das Gehirn infizieren kann
Heidi.news
von Agnès Vernet
3 min
GESELLSCHAFTNATUR
Klimawandel
Die Schweiz tut für das Klima mehr als die EU, aber weniger als Indien
Heidi.news
von Florent Hiard
2 min
GESELLSCHAFT
Gender Gap
Start-ups von Frauen werden finanziell diskriminiert
Heidi.news
von Sophie Gaitzsch
4 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Volksinitiative
Die Widerspruchslösung für Organspenden rückt näher
Heidi.news
von Lorène Mesot
4 min
GESELLSCHAFTMENSCH
TA-Swiss-Bericht
Gentests aus dem Internet sollen besser reguliert werden
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
4 min
MENSCH
Neurobiologie
Das Gehirn lechzt in der Isolation nach sozialen Beziehungen
Heidi.news
von Agnès Vernet
3 min
GESELLSCHAFTNATURTECH
Online-Konferenzen
Was in der Pandemie zur Gewohnheit wurde, könnte ein Geschäftskonzept für das Klima werden
Heidi.news
von Florent Hiard
2 min
NATUR
Klimawandel
Werden die Strände wegen des steigenden Meeresspiegels wirklich verschwinden?
Heidi.news
von Denis Delbecq
5 min
MENSCH
Corona-Pandemie
Risiko einer Sars-CoV-2-Infektion über die Augen ist weiter ungewiss
Heidi.news
von Agnès Vernet
3 min
MENSCHNATUR
Weltbiodiversitätsrat warnt
Viren aus Wildtieren werden zu immer heftigeren Pandemien führen
Heidi.news
von Denis Delbecq
7 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Corona-Pandemie
Das sagt die Wissenschaft zum Masken-Tragen im Freien
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
4 min
NATUR
Biologische Vielfalt
Schweizer Reis ist gut für die Umwelt
Heidi.news
von Florent Hiard
4 min
NATUR
Nachhaltigkeit beim Holz
Ikea wegen Angaben zu Herkunft von Möbelstücken in der Kritik
Heidi.news
von Sami Zaïbi
4 min
MENSCH
Kontroverse um Medikament
Was wir über Hydroxychloroquin bei Covid-19 wissen und was nicht
Heidi.news
von Yvan Pandelé
11 min
GESELLSCHAFTRAUM & ZEIT
Das Geschäft mit den Dinos
Tyrannosaurus rex für 30 Millionen Dollar versteigert
Heidi.news
von Florent Hiard
4 min
TECH
Angestellte durch «Phishing» getäuscht
Cyberangriff auf Schweizer Unis
Heidi.news
von Sophie Gaitzsch
3 min
GESELLSCHAFTNATUR
Umstrittenes Regelwerk
Der Reptilienhandel im Internet blüht, oft ganz legal
Heidi.news
von Denis Delbecq
5 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Interview
«Die Position von Verschwörungs­theoretikern ist vor allem ideologisch, nicht das Ergebnis von Denkfehlern»
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
7 min
MENSCH
Legasthenie
Elektrostimulation des Gehirns hilft bei Lese-Rechtschreib-Schwäche
Heidi.news
von Valentin Zufferey
3 min
MENSCHTECH
Corona-Vakzin auf mRNA-Basis
Der Impfstoffentwickler Moderna gründet Niederlassung in der Schweiz
Heidi.news
von Fabrice Delaye
3 min
GESELLSCHAFT
Tradition der Schweizer Käseherstellung
Einst waren es die Bakterien vom Bauernhof, die einen Käse speziell machten
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
4 min
NATUR
Folgen des Klimawandels
Rückgang der Lachse bedroht Mensch und Umwelt in Alaska
Heidi.news
von Diana Semaska
5 min
NATUR
Epidemie-Schutz im Tierreich
Auch Tiere setzen bei Krankheit auf «Social Distancing»
Heidi.news
von Chloé Laubu
5 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Soziologin zur Anti-Masken-Bewegung
«Masken-Verweigerung ist ein Randproblem, spiegelt aber einen Zustand der Polarisierung in der Gesellschaft wider»
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
6 min
GESELLSCHAFTTECH
Start der Netflix-Serie Biohackers
Der Datenspeicher der Zukunft heisst DNA
Heidi.news
von Fabrice Delaye
5 min
GESELLSCHAFTMENSCH
Paradoxe Corona-Situation
Die Epidemie schreitet voran, ohne sich zu verschlimmern. Eine Anleitung zum Verständnis
Heidi.news
von Annick Chevillot
7 min
GESELLSCHAFT
Schlechte Studien in Zeiten von Corona
Eine Humbug-Studie behauptet, Hydroxychloroquin helfe gegen Trottinett-Unfälle – und kommt damit durch
Heidi.news
von Sarah Sermondadaz
5 min
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.