B.D. Patterson, Field Museum
Blattnasenfledermaus 🦇
Das ist ein Cousin der Coronavirus-Wirte
Hier sehen wir eine neu entdeckte Fledermausart, einen Vertreter der afrikanischen Blattnasenfledermäuse. Spätestens seit der Corona-Pandemie haben Fledermäuse einen schlechten Ruf. Doch sie sind nicht nur selbst Wirte von Viren, sie fressen auch krankheitsübertragende Mücken und bestäuben Erntepflanzen. Über 1400 Fledermausarten gibt es und ein Viertel davon haben Biologen erst in den vergangenen paar Jahren entdeckt. Ihren Namen verdanken die Blattnasenfledermäuse den Hautlappen auf ihrer Nase, die sie als Radarschüsseln für die Jagd mit ihren Ultraschallschreien benutzen. Sie sind verwandt mit den chinesischen Hufeisennasenfledermäusen, die als Träger des momentan kursierenden Corona-Virus gelten. Auch Blattnasenfledermäuse tragen Coronaviren – allerdings nicht jenen Stamm, welcher der Menschheit aktuell zu schaffen macht.