HAMR-Jr
Roboter-Kakerlaken könnten uns bald bei Erdbeben retten
Kakerlaken sind unliebsame Gäste. Dass sie ziemlich schnell, wendig und schwer zu töten sind, macht die Schaben zu fiesem Ungeziefer. Für Forschende aus Boston und Boulder allerdings waren sie genau deshalb das Vorbild für ihren neusten Mini-Roboter. Der gerade einmal 2.25 Zentimeter grosse und 0.3 Gramm schwere HAMR-Jr ist den Krabbeltieren in einigen Eigenschaften ziemlich ähnlich. Er rennt bis zu 30 Zentimeter pro Sekunde schnell, kann springen und etwa das zehnfache des eigenen Gewichts als Balast tragen. Das macht ihn in vielen Bereichen einsetzbar, sowohl bei Rettungsmissionen nach Erdbeben als auch beim Warten von Industrieanlagen, die zu gefährlich für Menschen sind. Besonders ist auch seine Herstellung: Die Bestandteile des kleinen Roboters werden in eine flache Platte geätzt und anschliessend in die dreidimensionale Form gedrückt. Einfacher geht Roboterbauen kaum.