Zombie-Seeigel 🦔
Seeigel überlebt durch evolutionäre Meisterleistung
Das Wasser im Meer vor Spitzbergen ist eiskalt. Dennoch beherbergt es viele Lebewesen – unter anderem auch einige Seeigelarten. Forschende haben nun ein besonderes Exemplar gesichtet: einen halbtoten Stachelhäuter, dem etwa ein Drittel des Stachelpanzers und mit ihm wichtige Organe fehlten. Die Forschenden konnte aufzeichnen, wie sich der wackere Seeigel trotzdem mehr als 43 Stunden weiterbewegte und dabei sogar dem Angriff eines Krebses auswich. Sie vermuten, dass Seeigel über beeindruckende Regenerationsfähigkeiten verfügen. Ob der Seeigel nach den Aufnahmen überlebt hat, ist nicht klar.