Caenorhabditis elegans 🧪
Warum mit Würmern forschen?
Erst unter dem Mikroskop zeigt sich, was die etwa einen Millimeter grossen Würmer so besonders macht. Die Kleinen sind nicht nur durchsichtig, sie bestehen auch immer aus einer ganz genauen Anzahl von Zellen. Männchen aus 1031, Hermaphroditen aus 959. Forschende haben den Wurm nun so genetisch verändert, dass Membran-Proteine unter UV-Licht leuchten. Sie sahen dabei, dass viele dieser Proteine nicht statisch sind, sondern durch die Membran wandern.