Der kleinste seiner Art 🔍
Wie ein winziger Sensor Änderungen von Magnetfeldern misst
Mit sogenannten SQUIDs lassen sich kleinste Magnetfelder messen. Diese Instrumente nutzen Ärzte beispielsweise, um Gehirnaktivitäten darzustellen. Nun ist es Physikern der Universität Basel gelungen, eines der kleinsten je hergestellten SQUIDs zu bauen. Dies erreichten sie, in dem sie mehrere Materialien übereinanderschichteten. Insgesamt ist das Messgerät etwa 10 Nanometer dick, also rund ein Tausendstel eines menschlichen Haars.