Mein bevorzugtes Berufsziel der ewigen Studentin ist gesellschaftlich wenig anerkannt und auch teuer. Also habe ich mich für einen Weg entschieden, der diesem Ziel am Nächsten kommt: Wissenschaftsjournalismus. Egal ob Big Data oder kleine Käfer – meiner Begeisterung für die Forschung darf ich mich als Redakteurin bei higgs schamlos hingeben. Natürlich ohne dabei den kritischen Blick zu verlieren, trotz allem Enthusiasmus. Wissenschaft in verständliche und spannende Geschichten zu verwandeln, das habe ich im CAS Wissenschaftsjournalismus am MAZ Luzern gelernt. Meine wissenschaftlichen Sporen habe ich mir zuvor als promovierte Zellbiologin an Universitäten in Grossbritannien und der Schweiz verdient. Zuletzt forschte und lehrte ich an der Universität Zürich.