Newsletter
abonnieren
Über higgs
Das Magazin
Science-Check
News von higgs
Community
Newsletter abonnieren
Event besuchen
Tickets
Dossiers
Unsere Highlights
Dossier Ukraine-Krieg
Dossier Corona
Dossier Klima
Dossier Desinformation
Kategorien
Politik
Gesellschaft
Mensch
Umwelt
Technologie
higgs-Formate
Der Faktist
Dialog
higgs hilft dir
Klartext
Pioniergeist Ostschweiz
Pioniergeist Zürich
Science Pic
Science Video
Wissenschaft persönlich
Partner-Formate
DeFacto
Heidi.news
Horizonte Magazin
Reatch
swissinfo
Zeitreise
Atlant & Arin
Guidos Galaxis
Promoted Content
Rechtliches
AGB
Datenschutz
Impressum
Ukraine-Krieg
Corona
Klima
Desinformation
Politik
Gesellschaft
Mensch
Umwelt
Technologie
higgs-Formate
Der Faktist
Dialog
higgs hilft dir
Klartext
Pioniergeist Ostschweiz
Pioniergeist Zürich
Science Pic
Science Video
Wissenschaft persönlich
Partner-Formate
DeFacto
Heidi.news
Horizonte Magazin
Reatch
swissinfo
Zeitreise
Atlant & Arin
Guidos Galaxis
Promoted Content
Huch, du scheinst Javascript ausgeschaltet zu haben. Einige Funktionen werden dir nicht zur Verfügung stehen. Die Webseite funktioniert am besten, wenn du Javascript einschaltest.
Grosse Story
Story
Wie Schweine den Organmangel stoppen können
von
David Rutschmann
-
12. Mai 2022
Story
Ukraine-Krieg: Die zehn Schlüsselereignisse in der ukrainisch-russischen Geschichte
von
David Rutschmann
-
24. März 2022
Story
Ukraine-Krieg könnte autofreien Sonntagen Schub verleihen
von
Ramona Nock
-
18. März 2022
Story
«Horizon Europe wird die Spitze weggeschnitten»
von
Felicitas Erzinger
-
11. Februar 2022
Story
Tabakwerbeverbot: Die wichtigsten Zahlen zum Rauchen
von
Jochen Tempelmann
-
9. Februar 2022
Story
Die wichtigsten Fakten zum Verbot von Tier- und Menschenversuchen
von
Ramona Nock
-
20. Januar 2022
Story
Faktencheck: Die Pfizer-Zulassungsstudie basiert nicht auf falschen Tatsachen
von
Jochen Tempelmann
-
19. Januar 2022
Story
Wie Omikron die Pandemie verändert
von
Jochen Tempelmann
-
10. Januar 2022
Story
20 000 verhinderte Hospitalisierungen? So kommt die Corona-Taskforce auf ihre Zahlen
von
Jochen Tempelmann
-
25. November 2021
Story
Serien
«Unter dem Druck kippen viele in Richtung Nichtimpfen»
von
Beat Glogger
-
28. Oktober 2021
Story
Serien
«Ich war schockiert, wie wenig das Land bereit war»
von
Beat Glogger
-
27. Oktober 2021
Story
Corona-Medikamente – kein Wundermittel in Sicht
von
Eva Mell
-
2. September 2021
Story
Welche gesundheitlichen Entlastungen bringt Tempo 30?
von
Giulia Bearth
-
26. August 2021
Story
Tanja Stadler: «Mit Delta hat sich das Risiko verdoppelt, dass man bei einer Infektion ins Spital eintritt»
von
Beat Glogger
-
18. August 2021
Story
Weshalb der Klimawandel das Hochwasserrisiko erhöht
von
Katrin Schregenberger
-
23. Juli 2021
Story
Tesla überwacht Unbeteiligte
von
Eva Wolfangel
-
15. Juli 2021
Story
Nicola Serra: Der Jäger der fünften Kraft
von
Katrin Schregenberger
-
29. April 2021
Story
«Hundert Prozent Bio-Landwirtschaft ist schlichtweg unmöglich»
von
Elfie Suter
-
8. April 2021
Story
Weshalb wir physische Präsenz brauchen, um richtig zu feiern
von
Eva Mell
-
1. April 2021
Story
Frauen vertragen die Covid-19-Impfung schlechter als Männer
von
Katrin Schregenberger
-
31. März 2021
Story
Wie ein Kernkraftwerk langsam verschwindet
von
Florent Hiard
-
19. März 2021
Story
Wie die Pfahlbauer in der Schweiz zum Mythos wurden
von
Stefan Boss
-
4. März 2021
Story
«Nazi-Vergleiche dienen Querdenkern zur Geschichtsklitterung für politische Zwecke»
von
Katrin Schregenberger
-
25. Februar 2021
Story
Wie Ärzte Opfer von Menschenhandel erkennen
von
Anna Gielas
-
18. Februar 2021
Story
Smart Citys versprechen Effizienz – wie die Schweiz dahin gelangen will
von
Elfie Suter
-
3. Dezember 2020
Story
Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten zu mRNA-Impfstoffen gegen Corona
von
Cornelia Eisenach
-
20. November 2020
Story
«Ich werde die 5G-Antennen sabotieren»: Wie Verschwörungstheorien in die Schweiz gelangen
von
Katrin Schregenberger
-
12. November 2020
Story
Sind Schnelltests die neue Waffe im Kampf gegen die zweite Welle?
von
Felicitas Erzinger
-
28. Oktober 2020
Story
Wir können Gesten hören – sogar am Telefon
von
Daniela Gschweng
-
26. Oktober 2020
Story
Wie eine Zahl in der Wissenschaft über Sein oder Nichtsein entscheidet
von
Henrike Wiemker
-
19. Oktober 2020
Story
Der Siegeszug der Genschere
von
Cornelia Eisenach
-
8. Oktober 2020
Story
Das sagt die Wissenschaft zur Papi-Zeit
von
Cornelia Eisenach
-
24. September 2020
Story
Eine Abfallsammlung im Weltall wird immer realistischer
von
Santina Russo
-
24. September 2020
Story
«Wir müssen wegkommen von der Idee, dass etwas zu 100 Prozent richtig ist»
von
Katrin Schregenberger
-
21. September 2020
Story
«Was unsere Vorfahren assen und fühlten, prägt die Gesundheit heutiger Generationen»
von
Katrin Schregenberger
-
18. September 2020
Story
Weshalb Narzissten praktisch nicht therapierbar sind
von
Elfie Suter
-
15. September 2020
Der Faktist
Story
Wissenschaft muss sich der Infodemie entgegenstellen
von
Beat Glogger
-
25. August 2020
Story
Der Mythos um die Regierungschefinnen, die den Kampf gegen Corona besser als alle anderen meisterten
von
Katrin Schregenberger
-
20. August 2020
Story
«Wir müssen Katastrophen einen Sinn geben, um nicht aufzugeben»
von
Katrin Schregenberger
-
17. August 2020
Story
Serien
Weshalb gewisse Kometen durch das All vagabundieren
von
Barbara Vonarburg
-
14. August 2020
Story
Serien
Ein Planet, der nicht existieren sollte
von
Barbara Vonarburg
-
11. August 2020
Story
Medizin aus dem Mittelalter kann besser wirken als modern hergestellte Substanzen
von
Janik Mutter
-
10. August 2020
Story
Serien
Wenn die Erde flüssig wäre
von
Barbara Vonarburg
-
7. August 2020
Story
Ammoniumnitrat macht Hafen von Beirut dem Erdboden gleich – die wichtigsten Fakten zur Substanz
von
Katrin Schregenberger
und
Elfie Suter
und
Felicitas Erzinger
-
5. August 2020
Story
Serien
Planeten, die schimmern wie Saphire und Rubine
von
Barbara Vonarburg
-
4. August 2020
Story
Serien
In der Erde steckt Sternenstaub, der von fremden Sonnen stammt
von
Barbara Vonarburg
-
31. Juli 2020
Story
Serien
Weshalb Kometen in unserem Sonnensystem auftauchen und wieder verschwinden
von
Barbara Vonarburg
-
27. Juli 2020
Story
Serien
Uranus und Neptun gleichen sich wie Geschwister – aber haben doch grosse Unterschiede
von
Barbara Vonarburg
-
24. Juli 2020
Story
Serien
Sternenstaub, der älter ist als unsere Sonne
von
Guido Schwarz
-
21. Juli 2020
Story
Serien
Wie «kosmische Diamanten» entstehen
von
Arian Bastani
-
17. Juli 2020
Story
Serien
Woher kommt das Wasser auf der Erde?
von
Arian Bastani
-
14. Juli 2020
Story
Wie eine Wissenschaftlerin zur Verschwörungstheoretikerin wurde
von
Katrin Schregenberger
-
9. Juli 2020
Story
Die Wälder in der Schweiz sind alles andere als natürlich
von
Katrin Schregenberger
-
2. Juli 2020
Story
Wie dein Humor mit deiner Persönlichkeit zusammenhängt
von
Anina Steinlin
-
25. Juni 2020
Story
Sogar die Spatzen verschwinden
von
Atlant Bieri
-
18. Juni 2020
Story
Hagel ist unberechenbar – ein Hagelmessnetz soll das nun ändern
von
Susanne Donner
-
4. Juni 2020
Story
Die Suche nach Aliens enttäuscht uns immer von neuem
von
Sandro Bucher
-
21. Mai 2020
Story
So kommt es heraus, wenn eine KI für higgs schreibt
von
Cornelia Eisenach
-
14. Mai 2020
Story
Alles ist möglich: tierische Sexualität
von
John Micelli
-
13. Mai 2020
Story
«Die Arktis, wie wir sie heute kennen, ist verloren»
von
Beat Glogger
-
7. Mai 2020
Story
Intelligente Drohnen sind bald unsere Lebensretter
von
Katrin Schregenberger
-
30. April 2020
Story
Künstliche Intelligenz – das neue Heinzelmännchen im Operationssaal
von
Katrin Schregenberger
-
16. April 2020
Story
Kinder sind empfindlicher auf Röntgenstrahlung – das kann Krebs begünstigen
von
Susanne Donner
-
9. April 2020
Story
Kaschmir auf dem Prüfstand
von
Anton Ladner
-
1. April 2020
Story
«Es gibt keine Intelligenz in der Künstlichen Intelligenz»
von
Katrin Schregenberger
-
26. März 2020
Story
Aus der Dunkelheit ans Licht: Chicorée
von
John Micelli
-
25. März 2020
Story
«Es ist mit keinen nennenswerten Engpässen in der Agrarproduktion zu rechnen»
von
Katrin Schregenberger
-
18. März 2020
Story
«Und die moderne Physik sagt das auch …»
von
Florencia Figueroa
-
18. März 2020
Story
Ich bin ein Konsument, holt mich hier raus!
von
Christine Schnapp
-
11. März 2020
Story
Mit den Gletschern schmilzt jeden Tag ein Stück Menschheitsgeschichte weg
von
Katrin Schregenberger
-
27. Februar 2020
Story
Pillen, die ohne Wirkstoff heilen
von
Leonie Pahud
-
10. Februar 2020
Story
Was Persönlichkeitstests wirklich können
von
Rahel Urech
-
30. Januar 2020
Story
Frauen haben die Nase vorn
von
Leonie Pahud
-
27. Januar 2020
Story
Die Welt in Butter
von
John Micelli
-
24. Januar 2020
Story
Unsere 150-Tonnen-Freunde sind Klimaretter
von
John Micelli
-
20. Januar 2020
Story
Wie das meistgewilderte Säugetier in Mosambik überlebt
von
Sabrina Weiss
-
16. Januar 2020
Story
«Die Wertschätzung für die bäuerliche Tätigkeit ist verloren gegangen»
von
Leonie Pahud
-
10. Januar 2020
Story
«Die Dringlichkeit zu handeln ist noch nicht angekommen»
von
Leonie Pahud
-
7. Januar 2020
Story
Wenn die grosse Liebe zur Ware wird
von
Christine Schnapp
-
2. Januar 2020
Story
Das sind die besten higgs-Artikel des Jahres
von
team higgs
-
26. Dezember 2019
Story
Die dunkle Seite des Lichts
von
Beat Glogger
-
24. Dezember 2019
Story
Liebes Atomi …
von
Roman Rey
-
19. Dezember 2019
Story
«Ohne Tränen wären wir nicht die sozialen Wesen, die wir sind»
von
Cornelia Eisenach
-
5. Dezember 2019
Story
Warum es noch dauert, bis künstliches Fleisch auf unserem Teller landet
von
Cornelia Eisenach
-
28. November 2019
Story
Der Einfluss russischer Trolle auf Twitter wird überbewertet
von
Katrin Schregenberger
-
25. November 2019
Story
Das Schweigen der Wale
von
Roman Goergen
-
21. November 2019
Story
Die Würde der Tiere wird permanent angetastet
von
Christine Schnapp
-
12. November 2019
Story
Zigarettenstummel sind umweltschädlich – aber recyclebar
von
Daniela Gschweng
-
7. November 2019
Story
Essen als Medizin
von
Leonie Pahud
-
5. November 2019
Story
Die Uhr, die erst in Milliarden Jahren zu spät ticken wird
von
Katrin Schregenberger
-
4. November 2019
Story
Darum sterben Frauen eher an einem Herzinfarkt
von
Roman Rey
-
31. Oktober 2019
Story
Die Chemikerin, die zum Ritter geschlagen wurde
von
Santina Russo
-
24. Oktober 2019
Story
«Weil wir es uns leisten können»
von
Christine Schnapp
-
21. Oktober 2019
Story
Diese heiklen Themen muss das neue Parlament anpacken
von
Roman Rey
-
17. Oktober 2019
Story
«Der Islam bietet eine Basis für Gerechtigkeit für alle Menschen»
von
Christine Schnapp
-
15. Oktober 2019
Story
Tabula rasa im Museum
von
Christine Schnapp
-
8. Oktober 2019
Story
Wie wir in Zukunft wohnen werden
von
Rahel Urech
-
2. Oktober 2019
Story
Die Wahrheit im «flüssigen Organ»
von
Anton Ladner
-
1. Oktober 2019
Story
Grösser, wärmer, saurer: Wie der Klimawandel die Meere kaputt macht
von
Cornelia Eisenach
-
26. September 2019
Story
Zuerst China und dann die ganze Welt?
von
Christine Schnapp
-
23. September 2019
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.
Nächste Seite »