Newsletter abonnieren

Über higgs

  • Das Magazin
  • Science-Check
  • News von higgs

Community

  • Newsletter abonnieren
  • Event besuchen
  • Tickets

Dossiers

  • Unsere Highlights
  • Dossier Ukraine-Krieg
  • Dossier Corona
  • Dossier Klima
  • Dossier Desinformation

Kategorien

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie

higgs-Formate

  • Der Faktist
  • Dialog
  • higgs hilft dir
  • Klartext
  • Pioniergeist Ostschweiz
  • Pioniergeist Zürich
  • Science Pic
  • Science Video
  • Wissenschaft persönlich

Partner-Formate

  • DeFacto
  • Heidi.news
  • Horizonte Magazin
  • Reatch
  • swissinfo
  • Zeitreise
  • Atlant & Arin
  • Guidos Galaxis
  • Promoted Content

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ukraine-Krieg
  • Corona
  • Klima
  • Desinformation
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie
  • higgs-Formate
    • Der Faktist
    • Dialog
    • higgs hilft dir
    • Klartext
    • Pioniergeist Ostschweiz
    • Pioniergeist Zürich
    • Science Pic
    • Science Video
    • Wissenschaft persönlich
  • Partner-Formate
    • DeFacto
    • Heidi.news
    • Horizonte Magazin
    • Reatch
    • swissinfo
    • Zeitreise
    • Atlant & Arin
    • Guidos Galaxis
    • Promoted Content

News

Hunderttausende von Forscherinnen und Forschern arbeiten rund um den Globus an ihren Projekten. Wir stellen dir hier stets die spannendsten Neuigkeiten aus der Welt der Wissenschaft vor.
News
Was uns hilft, loszulassen
von Ramona Nock
- 7. Juli 2022
News
Das Higgs-Teilchen wird zehn
von Felicitas Erzinger
- 4. Juli 2022
News
Videocalls: Die Kamera ist der Übeltäter
von Ramona Nock
- 27. Juni 2022
News
Den Wurzeln der Feinstaubbelastung auf der Spur
von Felicitas Erzinger
- 23. Juni 2022
News
Warum die Luft in Zukunft staubiger werden könnte
von Felicitas Erzinger
- 20. Juni 2022
News
Wie das Huhn zu uns Menschen fand
von Felicitas Erzinger
- 13. Juni 2022
News
Gibt es selbstloses Handeln im Tierreich?
von Jochen Tempelmann
- 6. Juni 2022
News
Warum Geflüchtete der Polizei mit der Zeit weniger vertrauen
von David Rutschmann
- 31. Mai 2022
News
Dein Charakter bestimmt, ob du es in die Chefetage schaffst
von Ramona Nock
- 23. Mai 2022
News
Klimawandel: 1,5-Grad-Schwelle bald erstmals überschritten
von Jochen Tempelmann
- 17. Mai 2022
News
Wie Warnhinweise unseren News-Konsum beeinflussen
von Felicitas Erzinger
- 16. Mai 2022
News
Warum wir öfter Feedback geben sollten
von Ramona Nock
- 9. Mai 2022
News
Machen die Älteren unsere Umwelt kaputt?
von David Rutschmann
- 4. Mai 2022
News
Forschende mischen das Parlament auf
von Ramona Nock
- 2. Mai 2022
News
Horizon Europe: Die Schweiz könnte in den «Top Five» sein
von Ramona Nock
- 25. April 2022
News
Warum Töchter linker sind als Söhne
von Jochen Tempelmann
- 18. April 2022
News
Viele vertrauen der Politik mehr als den Medien
von Ramona Nock
- 11. April 2022
News
«Wir rufen zum gewaltfreien Widerstand auf»
von Felicitas Erzinger
- 6. April 2022
News
Wie die Gefolgschaft des brasilianischen Präsidenten seriöse Satellitenbilder in Verruf bringt
von Felicitas Erzinger
- 28. März 2022
News
Bessere Luft, weniger Lärm? Autofreie Tage auf dem Prüfstand
von Ramona Nock
- 25. März 2022
News
Ukraine: Wie kann der Krieg beendet werden?
von Jochen Tempelmann
- 17. März 2022
News
Die Sucht lauert online: Warum das Internet uns abhängig macht
von David Rutschmann
- 14. März 2022
News
Wissenschaftler aus aller Welt unterstützen Forschende aus der Ukraine
von Ramona Nock
- 11. März 2022
News
Gegen Plastikmüll: Wie Covid-Masken künftig recycelt werden könnten
von Ramona Nock
- 7. März 2022
News
Klimabericht: So können wir uns auf die Erderwärmung vorbereiten
von David Rutschmann
- 1. März 2022
News
Nesselfieber nach Booster-Impfung: Lästig, aber ungefährlich
von Felicitas Erzinger
- 28. Februar 2022
News
Nicht erst seit Corona: Fehl­informa­tionen auf Social Media schüren Ängste vor Impfungen
von Ramona Nock
- 28. Februar 2022
News
Wie Pollen ein neues Bild vom Schwarzen Tod zeichnen
von Felicitas Erzinger
- 21. Februar 2022
News
Die Ukraine bleibt wirtschaftlich schwach – im Kriegsfall schlechte Karten
von Jochen Tempelmann
- 16. Februar 2022
News
Hilft harmloses LSD bei Depressionen?
von David Rutschmann
- 14. Februar 2022
News
Extreme Hitze in den Ozeanen: Regel statt Ausnahme
von Felicitas Erzinger
- 8. Februar 2022
News
Fakten sind out: Wie die Rationalität aus der Sprache verschwindet
von David Rutschmann
- 31. Januar 2022
News
Extremismus bestärkt Glauben an Verschwö­rungstheorien
von Felicitas Erzinger
- 24. Januar 2022
News
Wintersport: Nicht nur intensives Training führt zum Erfolg
von Ramona Nock
- 17. Januar 2022
News
Klima­schutz-Verhalten wird häufig falsch ein­geschätzt
von Jochen Tempelmann
- 11. Januar 2022
News
Wer Hilfe braucht, sollte keine Fristen setzen
von Felicitas Erzinger
- 3. Januar 2022
News
Humanitäre Hilfe: Wie Medien staatliche Hilfsgelder steuern
von Ramona Nock
- 27. Dezember 2021
News
Wie Fussball den Religionsfrieden fördert
von Jochen Tempelmann
- 20. Dezember 2021
News
Die Mimik von Sängerinnen prägt unser Hörerlebnis
von Ramona Nock
- 13. Dezember 2021
News
Wie der Charakter unser Pandemieverhalten prägt
von Felicitas Erzinger
- 6. Dezember 2021
News
Schriften aus dem Kloster Königsfelden neu online erlebbar
von Jochen Tempelmann
- 29. November 2021
News
Fokus auf die englische Sprache verdrängt wichtige Forschungs­ergebnisse
von Jochen Tempelmann
- 22. November 2021
News
Wissen über die eigene Krankheit fördert die Heilung
von Felicitas Erzinger
- 15. November 2021
News
Der weite Weg zur nachhaltigen Bodennutzung
von Jochen Tempelmann
- 8. November 2021
News
Soziale Medien befeuern Ver­schwörungs­theorien – nur Twitter hält dagegen
von Jochen Tempelmann
- 25. Oktober 2021
News
Hast du manchmal Angst, zu springen, obwohl du es nicht willst?
von Aline Moser
- 20. Oktober 2021
News
Veränderte Gestaltung der Super­märkte könnte helfen, gesünder einzukaufen
von Felicitas Erzinger
- 18. Oktober 2021
News
Unsicherheit macht uns anfälliger für Desinformation
von Jochen Tempelmann
- 11. Oktober 2021
News
Drohnenbilder zeigen, wie Bäume auf Trockenheit reagieren
von Katja Warth
- 5. Oktober 2021
News
Fakten können 5G-Skeptiker nicht überzeugen
von Jochen Tempelmann
- 4. Oktober 2021
News
Wie eine geschickte Wort­wahl unsere Meinung beeinflusst
von Katja Warth
- 27. September 2021
News
Masken schützen Berner Polizei vor Corona
von Jochen Tempelmann
- 20. September 2021
News
Schadet firmen­weites Home­office dem Wissenstransfer?
von Katja Warth
- 13. September 2021
News
Emojis einen die Welt
von Eva Wolfangel
- 6. September 2021
News
Selbst­verletzung geht bei Jugend­lichen mit erhöhter Schmerz­grenze einher
von Katrin Schregenberger
- 30. August 2021
News
Radikalisieren News-Beiträge auf Youtube?
von Katrin Schregenberger
- 23. August 2021
News
Vertrauen in die Wissenschaft schützt nicht vor Desinformation
von Katrin Schregenberger
- 16. August 2021
News
Ist der Wald in Natur­schutz­gebieten wirklich geschützt?
von Katrin Schregenberger
- 2. August 2021
News
Wer politische Gegner mobbt, geht eher viral
von Katrin Schregenberger
- 19. Juli 2021
News
Was deine Lieblings-Playlist über dich verrät
von Eva Wolfangel
- 12. Juli 2021
News
Gewinnspiele beein­flus­sen Impf­bereit­schaft kaum positiv
von Katrin Schregenberger
- 8. Juli 2021
News
Guter Kaffee ist vom Klimawandel bedroht
von team higgs
- 5. Juli 2021
News
So reinigt ein Hightech-Schwamm verschmutztes Wasser
von Giulia Bearth
- 28. Juni 2021
News
Deepfakes: Forschende warnen vor gefälschten Satellitenbildern
von Daniel Peyronel
- 21. Juni 2021
News
Mörder mittels öffentlicher DNA-Datenbanken überführt
von Daniel Peyronel und Katrin Schregenberger
- 14. Juni 2021
News
Impfung treibt Salmonellen in die Evolutions-Falle
von Katrin Schregenberger
- 7. Juni 2021
News
Die Genozid-Generation in Ruanda leidet unter schlechter Gesundheit
von Katrin Schregenberger
- 31. Mai 2021
News
Covid-Ausbrüche aus dem Abwasser vorherzusagen klappt nicht wirklich
von Eva Wolfangel
- 24. Mai 2021
News
Was spornt uns an, die Welt zu retten?
von Giulia Bearth
- 10. Mai 2021
News
Die Pandemie führte in den ersten Monaten nicht zu mehr Suiziden
von Katrin Schregenberger
- 3. Mai 2021
News
Diese Fenster wissen, ob du im Raum bist
von Eva Mell
- 26. April 2021
News
Was die Umweltverschmutzung in unserem Körper anrichtet
von Giulia Bearth und Katrin Schregenberger
- 13. April 2021
News
Wie ehemalige Extremisten ihre Radikalisierung beschreiben
von Eva Mell und Katrin Schregenberger
- 12. April 2021
News
Covid-19 geht in manchen Fällen mit Hörverlust und Tinnitus einher
von Katrin Schregenberger
- 5. April 2021
News
Menschen brauchen viel weniger Wasser als Affen – vielleicht unserer Nase sei Dank
von Giulia Bearth
- 29. März 2021
News
Wie wir den perfekten Reifegrad einer Frucht bestimmen können
von Eva Mell
- 22. März 2021
News
Pollen in der Luft könnten das Risiko erhöhen, an Covid-19 zu erkranken
von Katrin Schregenberger
- 18. März 2021
News
Seeleute sitzen seit über einem Jahr auf Schiffen fest
von Anna Gielas
- 16. März 2021
News
Wieso prestigeträchtige Firmen eher betrügen als No-Names
von Felicitas Erzinger
- 15. März 2021
News
Das erste Rating kann für ein Produkt zum Verhängnis werden
von Giulia Bearth
- 8. März 2021
News
Narzissten zieht es eher in die Politik
von Katrin Schregenberger
- 1. März 2021
News
Menschen könnten auf dem Mars Blaualgen züchten – und so überleben
von Katrin Schregenberger
- 22. Februar 2021
News
Potenziell giftige Algen könnten die Arktis erobern
von Felicitas Erzinger
- 18. Februar 2021
News
In den letzten zehntausend Jahren war es nie so heiss wie heute
von Felicitas Erzinger
- 11. Februar 2021
News
Die zweite Welle überforderte die Behörden auch 1918
von Katrin Schregenberger
- 9. Februar 2021
News
Angst und Schmerzen sind ansteckend
von Katrin Schregenberger
- 8. Februar 2021
News
Schizophrenie ist zweitgrösster Risikofaktor für einen tödlichen Covid-19-Verlauf
von Katrin Schregenberger
- 3. Februar 2021
News
Bodycams sind weniger wirksam als erhofft
von Felicitas Erzinger
- 25. Januar 2021
News
Weiblich sprechen lohnt sich – auch für Männer
von Felicitas Erzinger
- 11. Januar 2021
News
Was dich glücklich macht, ist kulturabhängig
von Elfie Suter
- 6. Januar 2021
News
Breit angelegte staatliche Überwachung ist kein Tabu
von Katrin Schregenberger
- 4. Januar 2021
News
Was Spinnen im Weltall zu suchen haben
von Felicitas Erzinger
- 31. Dezember 2020
News
Die Schweizer Alpen streben weiter in die Höhe
von Felicitas Erzinger
- 14. Dezember 2020
News
Corona brachte dem Klima eine Verschnaufpause
von Cornelia Eisenach
- 11. Dezember 2020
News
Eine neue digitale Bibliothek für die Schweiz
von Felicitas Erzinger
- 7. Dezember 2020
News
Mikroplastik sammelt sich sogar auf über 8400 Meter über Meer an
von Katrin Schregenberger
- 23. November 2020
News
Forschende der Echinaforce-Studie publizieren Klarstellung
von Katrin Schregenberger
- 17. November 2020
News
Ein einziger Herrscher reicht, um ein Regierungssystem zu zerstören, das dem Volk dient
von Katrin Schregenberger
- 16. November 2020
News
Hospitalisierte Corona-Patienten weisen häufig Vitamin-D-Mangel auf
von Elfie Suter
- 5. November 2020
News
Lügen tragen Kandidaten in politische Ämter
von Katrin Schregenberger
- 2. November 2020
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.