Newsletter abonnieren

Über higgs

  • Das Magazin
  • Science-Check
  • News von higgs

Community

  • Newsletter abonnieren
  • Event besuchen
  • Tickets

Dossiers

  • Unsere Highlights
  • Dossier Ukraine-Krieg
  • Dossier Corona
  • Dossier Klima
  • Dossier Desinformation

Kategorien

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie

higgs-Formate

  • Der Faktist
  • Dialog
  • higgs hilft dir
  • Klartext
  • Pioniergeist Ostschweiz
  • Pioniergeist Zürich
  • Science Pic
  • Science Video
  • Wissenschaft persönlich

Partner-Formate

  • DeFacto
  • Heidi.news
  • Horizonte Magazin
  • Reatch
  • swissinfo
  • Zeitreise
  • Atlant & Arin
  • Guidos Galaxis
  • Promoted Content

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ukraine-Krieg
  • Corona
  • Klima
  • Desinformation
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Mensch
  • Umwelt
  • Technologie
  • higgs-Formate
    • Der Faktist
    • Dialog
    • higgs hilft dir
    • Klartext
    • Pioniergeist Ostschweiz
    • Pioniergeist Zürich
    • Science Pic
    • Science Video
    • Wissenschaft persönlich
  • Partner-Formate
    • DeFacto
    • Heidi.news
    • Horizonte Magazin
    • Reatch
    • swissinfo
    • Zeitreise
    • Atlant & Arin
    • Guidos Galaxis
    • Promoted Content

Katrin Schregenberger

Über Katrin Schregenberger

Katrin Schregenberger ist Historikerin und betreibt am liebsten Quellenkritik, das heisst: Den wissenschaftlichen oder unwissenschaftlichen Ursprüngen von Mythen auf den Grund zu gehen.

Stats

  • 27 Kommentare geschrieben
  • 46 von anderen Usern erhalten
  • 3 von anderen Usern erhalten
  • gefolgt von 10 Usern
  • folgt 0 Usern
181 Beiträge von Katrin Schregenberger
Story
«Viel Gelerntes lagert im Unter­bewusst­sein – darum sollten wir auf das Bauchgefühl hören»
von Katrin Schregenberger
- 9. September 2021
News
Selbst­verletzung geht bei Jugend­lichen mit erhöhter Schmerz­grenze einher
von Katrin Schregenberger
- 30. August 2021
News
Radikalisieren News-Beiträge auf Youtube?
von Katrin Schregenberger
- 23. August 2021
News
Vertrauen in die Wissenschaft schützt nicht vor Desinformation
von Katrin Schregenberger
- 16. August 2021
Story
Wieso Can­na­bis ver­bo­ten ge­fähr­lich­er ist als legal
von Katrin Schregenberger
- 12. August 2021
News
Ist der Wald in Natur­schutz­gebieten wirklich geschützt?
von Katrin Schregenberger
- 2. August 2021
Story
«Die Zahl der Klimaklagen ist in den letzten fünf Jahren explodiert»
von Katrin Schregenberger
- 29. Juli 2021
Story
Weshalb der Klima­wandel das Hoch­wasserrisiko erhöht
von Katrin Schregenberger
- 23. Juli 2021
Story
Andrew Wakefield: Ein Wissen­schaftler setzt den Mythos über Impf­stoffe und Autismus in die Welt
von Katrin Schregenberger
- 22. Juli 2021
News
Wer politische Gegner mobbt, geht eher viral
von Katrin Schregenberger
- 19. Juli 2021
News
Gewinnspiele beein­flus­sen Impf­bereit­schaft kaum positiv
von Katrin Schregenberger
- 8. Juli 2021
News
Impfung treibt Salmonellen in die Evolutions-Falle
von Katrin Schregenberger
- 7. Juni 2021
News
Die Genozid-Generation in Ruanda leidet unter schlechter Gesundheit
von Katrin Schregenberger
- 31. Mai 2021
higgs hilft dir
Zimmerpflanzen beein­flussen Psyche positiv
von Katrin Schregenberger
- 26. Mai 2021
Story
Die Corona-Pandemie war ein Jackpot für Impfgegner
von Katrin Schregenberger
- 19. Mai 2021
higgs hilft dir
Eignen sich Zimmerpflanzen als Luftreiniger?
von Katrin Schregenberger
- 12. Mai 2021
Peter Geisser
Der Eisenpapst
von Katrin Schregenberger und Beat Glogger
- 6. Mai 2021
News
Die Pandemie führte in den ersten Monaten nicht zu mehr Suiziden
von Katrin Schregenberger
- 3. Mai 2021
Story
Nicola Serra: Der Jäger der fünften Kraft
von Katrin Schregenberger
- 29. April 2021
News
Covid-19 geht in manchen Fällen mit Hörverlust und Tinnitus einher
von Katrin Schregenberger
- 5. April 2021
Story
Frauen vertragen die Covid-19-Impfung schlechter als Männer
von Katrin Schregenberger
- 31. März 2021
News
Pollen in der Luft könnten das Risiko erhöhen, an Covid-19 zu erkranken
von Katrin Schregenberger
- 18. März 2021
Story
Was Meinungsfreiheit bedeutet – und was nicht
von Katrin Schregenberger
- 11. März 2021
News
Narzissten zieht es eher in die Politik
von Katrin Schregenberger
- 1. März 2021
Story
«Nazi-Vergleiche dienen Querdenkern zur Geschichtsklitterung für politische Zwecke»
von Katrin Schregenberger
- 25. Februar 2021
News
Menschen könnten auf dem Mars Blaualgen züchten – und so überleben
von Katrin Schregenberger
- 22. Februar 2021
News
Die zweite Welle überforderte die Behörden auch 1918
von Katrin Schregenberger
- 9. Februar 2021
News
Angst und Schmerzen sind ansteckend
von Katrin Schregenberger
- 8. Februar 2021
higgs hilft dir
Ein heisses Bad bringt den Körper auf Touren
von Katrin Schregenberger
- 4. Februar 2021
News
Schizophrenie ist zweitgrösster Risikofaktor für einen tödlichen Covid-19-Verlauf
von Katrin Schregenberger
- 3. Februar 2021
Diese Ärzte stehen hinter den Corona-Skeptikern
von Katrin Schregenberger
- 21. Januar 2021
News
Breit angelegte staatliche Überwachung ist kein Tabu
von Katrin Schregenberger
- 4. Januar 2021
higgs hilft dir
Wie du in Corona-Zeiten richtig lüftest – und ob sich ein Luftreiniger lohnt
von Katrin Schregenberger
- 2. Dezember 2020
News
Mikroplastik sammelt sich sogar auf über 8400 Meter über Meer an
von Katrin Schregenberger
- 23. November 2020
News
Forschende der Echinaforce-Studie publizieren Klarstellung
von Katrin Schregenberger
- 17. November 2020
News
Ein einziger Herrscher reicht, um ein Regierungssystem zu zerstören, das dem Volk dient
von Katrin Schregenberger
- 16. November 2020
Story
«Ich werde die 5G-Antennen sabotieren»: Wie Verschwörungs­theorien in die Schweiz gelangen
von Katrin Schregenberger
- 12. November 2020
Kommentar
Profiteure, Betroffene und politische Akteure taugen nicht als Faktenermittler
von Katrin Schregenberger
- 12. November 2020
News
Lügen tragen Kandidaten in politische Ämter
von Katrin Schregenberger
- 2. November 2020
Gabriela Manser
Die Gwunder­schatulle: Wie Goldschöpfchen Flauder entdeckte
von Katrin Schregenberger
- 29. Oktober 2020
News
Die Rate der Covid-19-Patienten, die auf der Intensivstation versterben, ist im Vergleich zur ersten Welle tiefer
von Katrin Schregenberger
- 28. Oktober 2020
Story
Russische Propaganda zielt auf politisch Überzeugte – Quellentransparenz könnte dagegen helfen
von Katrin Schregenberger
- 22. Oktober 2020
News
Wo du zuverlässige Masken findest
von Katrin Schregenberger und Janik Mutter
- 20. Oktober 2020
Story
«Wir müssen wegkommen von der Idee, dass etwas zu 100 Prozent richtig ist»
von Katrin Schregenberger
- 21. September 2020
Story
«Was unsere Vorfahren assen und fühlten, prägt die Gesundheit heutiger Generationen»
von Katrin Schregenberger
- 18. September 2020
News
Covid-19 führt auch nach drei Monaten noch zu Atembeschwerden
von Katrin Schregenberger
- 8. September 2020
News
Könnte Abwasser das Coronavirus verbreiten?
von Katrin Schregenberger
- 27. August 2020
News
Sechs Fakten zeigen, wie schlecht der Zustand der Artenvielfalt in der Schweiz ist
von Katrin Schregenberger
- 24. August 2020
News
Kanton Zürich beschliesst Maskenpflicht in Läden: Die wichtigsten Antworten zu Sars-CoV-2
von Katrin Schregenberger
- 21. August 2020
Story
Der Mythos um die Regierungschefinnen, die den Kampf gegen Corona besser als alle anderen meisterten
von Katrin Schregenberger
- 20. August 2020
News
Hurrikans nehmen den Weg, wo der Boden am trockensten ist
von Katrin Schregenberger
- 19. August 2020
Story
«Wir müssen Katastrophen einen Sinn geben, um nicht aufzugeben»
von Katrin Schregenberger
- 17. August 2020
News
«Es gibt keinen anderen Weg aus der libanesischen Krise als Reformen»
von Katrin Schregenberger
- 12. August 2020
Story
Ammoniumnitrat macht Hafen von Beirut dem Erdboden gleich – die wichtigsten Fakten zur Substanz
von Katrin Schregenberger und Elfie Suter und Felicitas Erzinger
- 5. August 2020
higgs hilft dir
Viele Leute können ihre Ferien gar nicht richtig geniessen
von Katrin Schregenberger
- 4. August 2020
News
Klimaschutzgegner sind viel präsenter in den US-Medien
von Katrin Schregenberger
- 28. Juli 2020
Story
Wie eine Wissenschaftlerin zur Verschwörungs­theoretikerin wurde
von Katrin Schregenberger
- 9. Juli 2020
Story
Die Wälder in der Schweiz sind alles andere als natürlich
von Katrin Schregenberger
- 2. Juli 2020
News
Wo Ausländer in der Schweiz am häufigsten wohnen
von Katrin Schregenberger
- 18. Juni 2020
higgs hilft dir
Weshalb du im Home-Office häufiger herumzappeln solltest
von Katrin Schregenberger
- 17. Juni 2020
Story
Warum Tausende von Fäkalproben in einem Schweizer Bunker aufbewahrt werden sollen
von Katrin Schregenberger
- 11. Juni 2020
News
Hunderte Giga­ton­nen CO₂ müs­sen der At­mo­sphä­re ent­nom­men werden
von Katrin Schregenberger
- 9. Juni 2020
Story
«Natürlich» ist für Schwangere nicht unbedingt eine unbedenkliche Ernährung
von Katrin Schregenberger
- 28. Mai 2020
News
Impfgegner – in zehn Jahren in der Mehrheit?
von Katrin Schregenberger
- 19. Mai 2020
News
Fungizid hinterlässt grossflächig Spuren im Grundwasser
von Katrin Schregenberger
- 12. Mai 2020
News
Bakterien saugen Wasser aus Steinen
von Katrin Schregenberger
- 5. Mai 2020
News
Wo sich der Wolf am wohlsten fühlt
von Katrin Schregenberger
- 30. April 2020
Story
Intelligente Drohnen sind bald unsere Lebensretter
von Katrin Schregenberger
- 30. April 2020
Story
Covid-19-Forschung ist hektisch – und deshalb fehleranfällig
von Katrin Schregenberger
- 23. April 2020
Story
Die grösste Ölkatastrophe im Golf von Mexiko vergiftete eine ganze Generation von Fischen
von Katrin Schregenberger
- 20. April 2020
Story
Künstliche Intelligenz – das neue Heinzelmännchen im Operationssaal
von Katrin Schregenberger
- 16. April 2020
Story
Forschende sind die neuen Stars – aber für wie lange?
von Katrin Schregenberger
- 6. April 2020
News
Wie die Nazis die Politik in Österreich über Jahrzehnte prägten – bis heute
von Katrin Schregenberger
- 30. März 2020
Story
«Es gibt keine Intelligenz in der Künstlichen Intelligenz»
von Katrin Schregenberger
- 26. März 2020
News
Corona-Krise: Universitäten fordern freien Zugang zu Forschungspublikationen
von Katrin Schregenberger
- 25. März 2020
News
Bis zu 2000 Antikörper-Tests an der Universität Zürich: Lüftet das die Dunkelziffer?
von Katrin Schregenberger
- 24. März 2020
News
Bisons, Rentiere und Pferde könnten den Permafrost retten
von Katrin Schregenberger
- 23. März 2020
Story
«Es ist mit keinen nennenswerten Engpässen in der Agrarproduktion zu rechnen»
von Katrin Schregenberger
- 18. März 2020
Story
Nützt ein Spiel, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern?
von Katrin Schregenberger
- 9. März 2020
Story
«Der Beobachter wird automatisiert»: Maschinen bestimmen die Wissenschaft
von Katrin Schregenberger
- 4. März 2020
Story
Mit den Gletschern schmilzt jeden Tag ein Stück Menschheitsgeschichte weg
von Katrin Schregenberger
- 27. Februar 2020
News
Wer wie ein Kaiser frühstückt, bleibt schlanker
von Katrin Schregenberger
- 24. Februar 2020
Dora Roeder
Sie öffnete den Schweizer Anwält­innen die Türen zu den Gerichten
von Katrin Schregenberger
- 20. Februar 2020
News
Würden Flugzeuge ihre Flughöhe um 600 Meter verschieben, wären sie klimafreundlicher
von Katrin Schregenberger
- 18. Februar 2020
Story
Eine Zürcherin hat anderes Blut als ein Bündner
von Katrin Schregenberger
- 13. Februar 2020
News
Die Schweiz stösst mehr Lachgas aus als gedacht. Was heisst das?
von Katrin Schregenberger
- 11. Februar 2020
News
Achtung Gift: Diese Substanzen sind im Alltag eine Gefahr
von Katrin Schregenberger
- 10. Februar 2020
News
Hummeli verschwinden – das sind die Gründe
von Katrin Schregenberger
- 7. Februar 2020
Story
Wir könnten 10 Milliarden Menschen ernähren – und zwar nachhaltig
von Katrin Schregenberger
- 6. Februar 2020
News
Wir in der Schweiz sind viel zufriedener mit unserer Demokratie als unsere Nachbarn
von Katrin Schregenberger
- 3. Februar 2020
Story
Folge dem Geruch von Popcorn – und du wirst einen Marderbär finden
von Katrin Schregenberger
- 30. Januar 2020
News
Tiere übertragen etliche Krankheiten auf den Menschen – nicht nur den neuen Coronavirus
von Katrin Schregenberger
- 29. Januar 2020
News
Genverlust bei Löwen: Ausnahmsweise sind nicht die Menschen schuld
von Katrin Schregenberger und Sophie Probst
- 28. Januar 2020
News
Gezielte Feuer könnten ein Flammeninferno verhindern
von Katrin Schregenberger
- 21. Januar 2020
News
Eine Rattenpfote wäscht die andere
von Katrin Schregenberger
- 20. Januar 2020
Story
Wie ein Patientenversuch herauskommt, bleibt oft im Dunkeln
von Katrin Schregenberger
- 16. Januar 2020
News
Maschine hält Leber eine Woche lang am Leben – und verbessert gar noch ihre Qualität
von Katrin Schregenberger und Sophie Probst
- 13. Januar 2020
News
Wie sich Klimaleugner überzeugen lassen
von Katrin Schregenberger
- 13. Januar 2020
News
Plankton macht aus Mikroplastik Omega-3-Fettsäuren
von Katrin Schregenberger
- 7. Januar 2020
Story
Wie wir uns beim Skifahren verletzen
von Katrin Schregenberger
- 30. Dezember 2019
News
Mörder mittels öffentlicher DNA-Datenbanken überführt
von Daniel Peyronel und Katrin Schregenberger
- 14. Juni 2021
Story
Die wich­tigs­ten Fak­ten zur Ab­stim­mung über das CO₂-Gesetz
von Felicitas Erzinger und Katrin Schregenberger
- 27. Mai 2021
News
Was die Umweltverschmutzung in unserem Körper anrichtet
von Giulia Bearth und Katrin Schregenberger
- 13. April 2021
News
Wie ehemalige Extremisten ihre Radikalisierung beschreiben
von Eva Mell und Katrin Schregenberger
- 12. April 2021
Story
Acht Gründe, weshalb sich die Coronavirus-Sterberaten von Land zu Land so stark unterscheiden
von Christina Andras-Pohl und Katrin Schregenberger
- 9. April 2020
News
Kinder müssen vor dem Coronavirus keine Angst haben
von Martina Burger und Katrin Schregenberger
- 17. März 2020
News
Jahrhunderte altes Wissen liegt brach
von Sophie Probst und Katrin Schregenberger
- 4. Februar 2020
News
Schweizer Chirurg verpflanzte wissentlich fehlerhafte Implantate
von Valentin Oberholzer und Katrin Schregenberger
- 10. September 2019
Story
Der Mensch veränderte die Erde bereits vor Tausenden von Jahren
von Valentin Oberholzer und Katrin Schregenberger
- 2. September 2019
News
Der Juli war der heisseste ­Monat seit Messbeginn
von Roman Rey und Katrin Schregenberger
- 7. August 2019
Story
Was sind Anabolika und wie wirken sie?
von Eva Kunz und Katrin Schregenberger
- 9. Juli 2019
Moment...
Wir laden noch mehr Beiträge für dich.